taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Lange litt unsere Autorin am „Second Sock Syndrome“: Sie strickte eine Socke und war zu frustriert für eine zweite. Wie sie diesen Zustand überwand.
23.11.2025
Schon wieder fällt der Billigmodenshop Shein durch schadstoffbelastete Kleidung auf. Ein Anti-Fast-Fashion-Gesetz wie in Frankreich könnte helfen.
20.11.2025
Leona Chalmers gilt als Mutter der Menstruationstasse, ihre Erfindung setzte sich vor 90 Jahren aber nicht durch. Heute boomt das Geschäft.
17.11.2025
Sehnsuchtsort Südostasien: In Wellnessanlagen wie dem Vabali Spa wird sich hemmungslos an jahrhundertealten Traditionen bedient.
18.11.2025
Wer auf der Straße lebt, für den ist vieles schwerer. Für effektive Gegenstrategien fehlt der politische Wille, sagt Andrea Protschky.
15.11.2025
Wenn es draußen kälter wird, lassen sich drinnen viele gern heißes Wasser ein. Doch ist die Vorfreude darauf in unserer Redaktion, nun ja: nicht ganz gleichmäßig verteilt
Gero Fallisch stellt Seifen für Männer her, die besondere Düfte wertschätzen können. Maskulinität ist für ihn eine Frage der Haltung.
13.11.2025
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Juna, 5 Jahre alt.
12.11.2025
Datenanalyse, Hightech-Klamotten und Streaming – die NBA bündelt immer mehr Geschäfte unter ihrem Dach. Jetzt wird auch wieder Basketball gespielt.
21.10.2025
Weil ein Friseur in Hannover Rabatte für Frauen mit Kopftuch gewährt, fühlt sich eine Anwohnerin benachteiligt. Warum nur?
4.10.2025
Luxusmarken lösen keine strukturelle Diskriminierung. Trotzdem erlebe ich mit meiner Balenciaga-Brille weniger Anfeindungen.
3.10.2025
Lina Czerny interessiert sich für Körper und deren Wandelbarkeit. Mit ihren Bildern zeigt sie, wie vielfältig unsere Vorstellungen von Schönheit sind.
20.9.2025
Neue Erkenntnisse zeigen die Verstrickungen der Naturkosmetikfirma im Nationalsozialismus. Das Unternehmen will mit einer Studie nachlegen.
14.9.2025
Sie ist zurück: die Dauerlocke! Wer sie trägt und wie sich das mit der Hypermaskulinität bei Tiktok verträgt.
6.9.2025
Die Füße unserer Autorin sind asymmetrisch, mehr als eine Schuhgröße liegt zwischen ihnen. Das nervt – und setzt auch mal kriminelle Energien frei.
29.8.2025
Mini- und Skinny-Jeans verraten es: Die 2010er-Jahre sind zurück – und machen mich nervös. Muss man das wirklich noch mal mitmachen?
28.8.2025
Gut gelaunt, niedlich und beliebt: Das Blumenkleid ist zurück. Ist das Venuskult oder Ausdruck eines neuen Biedermeiers?
27.8.2025
Rechtsextreme verbreiten ihre Ideologie auch mit Streetwear, Symbolen und Codes. So sickern ihre Botschaften unbemerkt in den Alltag ein.
22.8.2025
Männer oben ohne? Im Club peinlich, auf der Straße: unangebracht, im Freibad: okay. Wo verlaufen die Grenzen? Eine Spurensuche im Berliner Prinzenbad.
20.8.2025
Gebräunt sein ist nach wie vor ein Statussymbol, obwohl die Zahl der Hautkrebs-Kranken steigt. Im Sommerbad denkt unsere Autorin über den Trend nach.
19.8.2025