Zum Start des Fastenmonats Ramadan steigen die Preise für Mehl, Reis und Fleisch an. Grund dafür ist nicht nur Corona, sondern auch die Wirtschaftskrise.
HOFFNUNGSLOS Gute Köche bleiben in ihrer Heimat – das, was uns hier als libanesisch vorgesetzt wird, ist daher „ein komplettes Desaster“: Kumin statt Pfefferminze im „Taboulé“ und völlig versalzene „Banadura“
Paul McCartney isst kein Fleisch, Brigitte Bardot rettet Robbenbabys, Sophie Ellis-Baxtor verschmäht Pelze und die Ethos-Aktivisten der Organisation Peta retten libanesische Wellensittiche vor den Angriffen der israelischen Armee – Tierschutz liegt voll im Trend. Und ist sowieso moralisch einwandfrei. Oder?