taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 217
Mit Angelina Melnikowa kehrt Russland bei der Turn-WM aufs Siegerpodest zurück. Wie es zu ihrer Zulassung kam, kann so richtig genau niemand sagen.
26.10.2025
Russische Vereine profitieren von Zahlungen der Uefa. Die Ukraine dagegen geht bei den Solidaritätszahlungen leer aus.
11.8.2025
Anastasia Samitschenko ist Trainerin und will das fußballerische Erbe ihres Cousins antreten. Er starb bei der Verteidigung von Mariupol.
10.7.2025
Immer mehr beinamputierte Veteranen spielen in der Ukraine Fußball. Der Verband initiiert nun einen regelmäßigen Spielbetrieb für die Versehrten.
19.6.2025
Fast 600 ukrainische Sportler wurden im russischen Angriffskrieg getötet. Fifa und IOC arbeiten dennoch an der Rückkehr Russlands in den Weltsport.
7.5.2025
Jana Stepanenko hat bei einem russischen Raketenangriff ihre Beine verloren. Mit Prothesen läuft die 13-Jährige bei den großen Laufevents dieser Welt.
28.3.2025
Der neue Schlüssel zur Rehabilitierung des russischen Sports? In Zeiten von Trump II könnte er in den Handschuhen eines NHL-Eishockeystars liegen.
22.1.2025
Nicht nur die großen Sportevents werden von ukrainischen Armeeangehörigen eröffnet. Der Applaus der Massen ist Balsam für die Seelen der Kämpfer.
26.12.2024
Die Fifa entschuldigt sich für das Fehlen der Halbinsel auf einer Grafik bei der Auslosung
Bei der EM will das deutsche Team endlich einmal mit den Besten mithalten. Frische Kräfte könnten dabei helfen. Erster Gegner ist die Ukraine.
29.11.2024
Der russische Sport ist weitgehend abgemeldet in der Welt. Der Verantwortliche dafür wird dennoch gefeiert – und wie!
8.10.2024
Anatoli Timoschtschuk, einer der größten Fußballstars in der Ukraine, fühlt sich mit Russland verbunden. Ein Absturz bis zum Zenit.
1.10.2024
Bei den Paralympics wurde Jaroslaw Okapinskyj Sechster im 400-Meter-Lauf. Die Motivation des Weltmeisters speist sich aus dem Krieg in seiner Heimat.
4.9.2024
Hochspringerin Jaroslawa Mahutschich feiert ihre Goldmedaille auch als einen politischen Sieg. Die russische Invasion hat sie hautnah miterlebt.
5.8.2024
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind 462 ukrainische Sportler:innen und Trainer:innen getötet worden. Einige wären in Paris dabeigewesen.
22.7.2024
Die Olympischen Spiele in Paris sollen ein Fest des Friedens werden. Doch der Krieg in der Ukraine geht weiter. Wir erinnern an fünf Athlet:innen, die nicht mehr an Olympia teilnehmen können8–9
Spiele der Ukraine in der Kneipe zu verfolgen, ist in Kyjiw alles andere als einfach. Auch wegen der Auftaktpleite ist die Stimmung eher mau.
26.6.2024
Mit einem eindrucksvollen Video bitten die Ukraine um Unterstützung. Mit eindrucksvollen Bildern kommt der Krieg dem Turnier ganz nah.
16.6.2024
Die Ukraine gewinnt ihr letztes Testspiel gegen die Auswahl der Republik Moldau. Warum ein unbedeutender Kick ein politisches Ereignis sein kann.
12.6.2024
Die Ukraine kann der Welt bei der EM zeigen: Wir leben, wir kämpfen, wir gewinnen. Ihre Fans müssen schwierigen Bedingungen trotzen.