• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 156

  • RSS
    • 29. 11. 2022, 17:01 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Suchthilfe und Psychiatrie in Bremen

    Das Geld reicht nicht für alle

    Im Bremer Suchthilfesystem soll dank neuer Leitlinien die Versorgung von Menschen aller Geschlechter verbessert werden. Zur Umsetzung fehlt das Geld.  Pia Schirrmeister

    Ein mehrfarbiges Banner mit der Aufschrift "TRANS"

      ca. 162 Zeilen / 4841 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 19. 11. 2022, 03:00 Uhr
      • Nord

      Aktivist über Transfeindlichkeit

      „Wir lassen uns nicht verdrängen“

      Ein Bremer Bündnis ruft vor dem Trans* Day of Remembrance zur Demo auf. Ak­ti­vis­t*in Finn Müller begründet, warum Sichtbarkeit wichtig ist.  

      Queere Aktivist*innen halten ein Banner, auf dem steht "The future is intersectional - queer perspectives".

        ca. 87 Zeilen / 2588 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        Typ: Interview

        • 15. 11. 2022, 00:00 Uhr
        • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
        • PDF

        Von den Wonnendes Queerlesens

        Aus einem digitalen Corona-Format tritt in Bremen die Literaturreihe Queer-(L)it in diesem Jahr ins wahre Leben: Dabei geht's um die Frage, was queere Literatur sein kann  Emma Rotermund

        • PDF

        ca. 187 Zeilen / 5602 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        • 22. 10. 2022, 09:00 Uhr
        • Nord
        • Bremen

        Reaktion auf transfeindliche Gewalt

        Transfeindlichkeit hält an

        Ein Bremer Bündnis fordert konsequentes Handeln gegen Transfeindlichkeit. Aufklärung und Prävention müssten in der Bildungsarbeit verankert werden.  Pia Schirrmeister

        Zwei Menschen halten eine Pride-Flagge hoch

          ca. 145 Zeilen / 4345 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 29. 9. 2022, 00:00 Uhr
          • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
          • PDF

          5-Minuten-Attacke auf trans Frau?

          Nach dem Angriff in einer Bremer Straßenbahn dauern die Ermittlungen zum Tathergang an. Unklar ist noch, wie viele Kinder an der Tat beteiligt waren, doch vier Verdächtige wurden schon identifiziert  Eiken Bruhn

          • PDF

          ca. 76 Zeilen / 2264 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 27. 9. 2022, 00:00 Uhr
          • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
          • PDF

          das wird

          „Nicht für eine elitäre Blase“

          Gunther Geltinger denkt mit Antje Rávik Strubel über Queerness nach  Emma Rotermund

          • PDF

          ca. 81 Zeilen / 2422 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 14. 9. 2022, 00:00 Uhr
          • inland, S. 6
          • PDF

          Kinder als Tatverdächtige ermittelt

          Nach dem Angriff auf eine trans Frau in Bremen fasst die Polizei mehrere 12- und 13-Jährige  Konrad Litschko

          • PDF

          ca. 45 Zeilen / 1328 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          • 13. 9. 2022, 17:36 Uhr
          • Nord
          • Bremen

          Polizei meldet Ermittlungserfolg

          Kinder griffen trans Frau an

          Die Polizei hat Tatverdächtige gestellt, die in einer Bremer Straßenbahn eine trans Frau geschlagen haben. Sie sind zwischen 12 und 14 Jahren alt.  Eiken Bruhn

          Banner mit der Aufschrift "Transfeindlichkeit bekämpfen"

            ca. 187 Zeilen / 5581 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 6. 9. 2022, 19:27 Uhr
            • Nord
            • Bremen

            Demo gegen Queerfeindlichkeit

            Angriff auf trans Frau verstört

            In Bremen ist eine 57-Jährige von Jugendlichen beleidigt und zusammengeschlagen worden. Trans Community und Stadtgesellschaft sind erschüttert.  Emma Rotermund, Eiken Bruhn

            Eine Gruppe von Leuten hält ein Transparent mit einem in Trans-Farben gestreiften Herz

              ca. 238 Zeilen / 7124 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 14. 6. 2022, 00:00 Uhr
              • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
              • PDF

              das portrait

              Monika Börding ist neue Vorsitzende von Pro Familia

              • PDF

              ca. 117 Zeilen / 3497 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              • 24. 5. 2022, 11:38 Uhr
              • Nord

              Jurist über Freispruch von Olaf Latzel

              „Das Urteil ist skandalös“

              Der Bremer Pastor Olaf Latzel wetterte gegen Homosexuelle, wurde verurteilt – und freigesprochen. Jurist Tore Vetter über die Sicht der Betroffenen.  

              Ein Mensche mit Regeonbogen-Hut von hinten abgelichtet vor einer Demo

                ca. 191 Zeilen / 5701 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Interview

                • 24. 1. 2022, 18:19 Uhr
                • Nord
                • Bremen

                Gendersternchen in Bremerhaven

                Krampfhaftes Festhalten

                Kommentar 

                von Eiken Bruhn 

                Die Fraktionsvorsitzenden von FDP, CDU und SPD in Bremerhaven rudern beim Genderbeschluss zurück. Die Erklärung offenbart ihre ewiggestrige Ideologie.  

                Ein "Besucher"-Schild, das mit einem handgeschriebenen Zusatz zum "Besucher:innen"-schild gemacht wurde

                  ca. 70 Zeilen / 2071 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Kommentar

                  • 24. 1. 2022, 11:12 Uhr
                  • Nord
                  • Bremen

                  Bremerhavener Sprach-Orthodoxie

                  Mehr als ein Kulturkämpfchen

                  Kommentar 

                  von Alexander Diehl 

                  Mit ihrem Nein zum Gendern ignorieren SPD, CDU und FDP in Bremerhaven höchste Rechtsprechung.  

                  Ein Plakat für eine dritte Option für die Geschlechtsbezeichnung intersexueller Menschen.

                    ca. 68 Zeilen / 2016 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Kommentar

                    • 23. 1. 2022, 16:15 Uhr
                    • Nord

                    Genderverbot beschlossen

                    Bremerhavens eigene Sprache

                    Das Stadtparlament in Bremerhaven entscheidet nur noch über Belange von „Bürgerinnen und Bürgern“. Die von „Bürger:innen“ sind „rechtschreibwidrig“.  Selma Hornbacher-Schönleber

                    Zwei Personen mit Warnwesten von hinten. Die eine hat lange Haare, die andere kurze

                      ca. 137 Zeilen / 4089 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 30. 10. 2021, 00:00 Uhr
                      • stadtland, S. 45
                      • PDF

                      das thema

                      • PDF

                      ca. 31 Zeilen / 902 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: stadtland

                      • 30. 10. 2021, 00:00 Uhr
                      • schwerpunkt, S. 49
                      • PDF

                      Berghain, hausgemacht

                      Bremen ist zu klein für Flaggschiffe wie das Berghain und das SchwuZ. Queere Partys werden häufig von Kollektiven organisiert, wobei die Aktivitäten insgesamt nachgelassen haben: Queere Menschen gehen mehr als früher auch zu nichtqueeren Partys  Teresa Wolny

                      • PDF

                      ca. 112 Zeilen / 3341 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: stadtland

                      • 22. 9. 2021, 11:50 Uhr
                      • Nord
                      • Bremen

                      Theologin über Homo-Hass in der Bibel

                      „Gott hat noch etwas vor“

                      Das Bremer Landgericht will per Gutachten klären, ob die Bibel Olaf Latzels homophoben Aussagen deckt. Laut Ruth Heß ist das auch theologisch sinnlos.  

                      Seitenansicht von Olaf Latzel, der, eine Bibel in der linken Hand, im Gericht auf die Angeklagtenbank eilt.

                        ca. 218 Zeilen / 6529 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Bremen Aktuell

                        Typ: Interview

                        • 21. 9. 2021, 00:00 Uhr
                        • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                        • PDF

                        Olaf Latzel im Vorletzten

                        Bremens Landgericht bestellt ein theologisches Gutachten zu Homosexualität. Dasaber gleitet schon mit der Fragestellung in den fundamentalistischen Diskurs ab  Benno Schirrmeister

                        • PDF

                        ca. 147 Zeilen / 4406 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        • 24. 7. 2021, 00:00 Uhr
                        • was war – was kommt, S. 57 ePaper 42 Nord
                        • PDF

                        Fetisch ja, Sex nein

                        CSD soll queere Vielfalt zeigen und dabei verstören dürfen  Eiken Bruhn

                        • PDF

                        ca. 93 Zeilen / 2790 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        • 20. 7. 2021, 00:00 Uhr
                        • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                        • PDF

                        Kommentar: Benno Schirrmeister über das Fetisch-Geeiere des CSD

                        Sex muss sein

                        • PDF

                        ca. 64 Zeilen / 1902 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Bremen Aktuell

                      • weitere >
                      Suchformular lädt …

                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                      Nachdruckrechte

                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • taz lab 2023
                            • Info
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Kirchentag 2023
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln