Selbstvermarktung ist in der Kunstwelt heute wichtiger denn je. Unser Autor schreibt über den Fall eines besonders schamlosen „Künstlers“, der die Rezensenten regelmäßig zum Verstummen brachte – indem er bei jeder Kritik laut zu plärren begann
Die Einsamkeit zur Performance erheben: 2021 kam der montenegrinische Künstler Dante Buu dank der
Martin-Roth-Initiative nach Berlin. Ein Atelierbesuch.
Digitalen Sünden widmet sich eine neue Veranstaltungsreihe von Neuköllner Oper und Museum für Kommunikation. In der ersten Ausgabe ging es um Narzissmus
Aktionskünstler:innen projizieren „Heil Tesla“ an die Fassade der Musk-Fabrik. Wie beim Hitlergruß zweifeln Medien, ob das wirklich wahr sein kann.
In respektvoller Atmosphäre war am Samstag beim Voices Festival das Theaterstück „Cremulator“ in St. Elisabeth zu sehen. Es handelt von der Stalin-Zeit.
Puppen, Figuren, Objekte, Lämpchen spielen die Hauptrollen beim Festival Theater der Dinge. Internationale Gruppen ließen bei der diesjährigen Ausgabe in der Schaubude und im Podewil Geister ihr Unwesen treiben