Auf der Fusion soll heimlich in Duschen gefilmt worden sein. Es ist der zweite bekannte Fall eines linken Festivals. Wie kann es Schutz geben?
ca. 271 Zeilen / 8104 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Rechtsrock-Bands aus Mecklenburg-Vorpommern sind in das verbotene Blood&Honor-Netzwerk involviert. Was unternehmen die Behörden?
ca. 109 Zeilen / 3257 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
Viel Aufregung gab es im Vorfeld um das Musikfestival in Mecklenburg-Vorpommern. Unser Autor war dort und fand eine eigene Welt vor.
ca. 232 Zeilen / 6934 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Ein Wildunfall, zwei Fundsachen: die Polizei hatte beim Fusion-Festival wenig zu tun. Überschattet wird das Festival jedoch von einem Todesfall.
ca. 98 Zeilen / 2939 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Das Immergut Festival bei Neustrelitz gehört zu den kleineren Events. Nach drei Tagen stellt sich dann das Gefühl ein: Stimmt, wir kennen uns doch.
ca. 198 Zeilen / 5924 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Typ: Bericht
Nach wochenlanger Auseinandersetzung wird das Fusion-Festival nun stattfinden – und zwar ohne Polizei. Das neue Sicherheitskonzept ist genehmigt.
ca. 69 Zeilen / 2041 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Polizei und Veranstalter streiten heftig über die Sicherheitsvorkehrungen auf dem Festival. Mitte nächster Woche soll die Entscheidung fallen.
ca. 321 Zeilen / 9623 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Sicherheitsbehörden bereiten sich auf das „Fusion“-Festival vor wie auf einen Aufstand. Dahinter verbirgt sich ein Kulturkampf.
ca. 66 Zeilen / 1976 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Über das Sicherheitskonzept des Fusion Festivals ist ein Streit entbrannt. Polizei, Landrat und Veranstalter haben nun ihre Positionen dargelegt.
ca. 136 Zeilen / 4059 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Fusion ist ein Ausflug in eine freie Welt. Dass der Polizeipräsident mit einem höheren Gewaltaufkommen rechnet, ist rein politisch motiviert.
ca. 67 Zeilen / 1983 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Gastkommentar
Nachdem die Stiftung Bauhaus Dessau ein Konzert der Band Feine Sahne Fischfilet abgesagt hat, springt das Berliner Bauhaus Archiv ein.
ca. 115 Zeilen / 3436 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Zwei Senioren besuchen nachts das Wacken-Festival. Die Polizei eskortiert sie ins Altersheim zurück. Ist das als selbstverständlich hinzunehmen? Nein.
ca. 193 Zeilen / 5780 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Eine Dorfpunkband und ihre Politisierung: Charly Hübner begleitete den Sänger der Band Feine Sahne Fischfilet über fünf Jahre mit der Kamera.
ca. 129 Zeilen / 3867 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Der Sänger von Feine Sahne Fischfilet war vor Gericht, weil er eine Flüchtlinge vor Neonazi-Angriffen beschützt hat. Nun wurde er freigesprochen.
ca. 66 Zeilen / 1975 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Grevesmühlen steigt am Wochenende ein Open Air auf kommunalem Grund. Die Veranstalter fallen bisher vor allem durch rechte Gesinnung auf.
ca. 125 Zeilen / 3742 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Wahl-Schlager
ca. 63 Zeilen / 1872 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Komischer Name, schlechte Musik, aber krasse Attitüde. Kann man am Sonntag in Mecklenburg-Vorpommern nicht einfach die Band wählen?
ca. 67 Zeilen / 1999 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Die Band Feine Sahne Fischfilet tourt gegen rechts durch Mecklenburg-Vorpommern. Letzte Woche war sie mit Marteria und Campino in Anklam.
ca. 263 Zeilen / 7886 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Unter dem Motto „Noch nicht komplett im Arsch – Zusammenhalten gegen den Rechtsruck“ mobilisiert die Band „Feine Sahne Fischfilet“ in Mecklenburg- Vorpommern.
ca. 173 Zeilen / 5174 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Rund um eine Punkband hat sich eine gefährliche antifaschistische Zelle gebildet. Der Verfassungsschutz warnt – die taz dokumentiert.
ca. 163 Zeilen / 4890 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.