Mit ihrem Film „Red Cunt“ hat Toti Baches das Tabu der Regelblutung gebrochen. Dabei respektiert er Schamgrenzen und ist so konzipiert, dass ihn auch Zehnjährige anschauen können. In Hamburg kommt er jetzt anlässlich des Welttags der Menstruation noch einmal ins Kino
Von der Quelle bis zu Temu: Die Ausstellung „Dein Paket ist da“ im Hamburger Museum der Arbeit beleuchtet die Geschichte des Versandhandels. Und der Knochenjobs, die ihn ermöglichen
Die Künstlerin Frida Orupabo dekonstruiert in Hannover koloniale Blicke auf Schwarze Körper und schafft mit Collagen aus Archivbildern Bilder von Selbstermächtigung.
Paul Kleinschmidts Malerei der 1920er-Jahre kontrastiert im Hamburger Jenischpark mit Ernst Barlachs reduzierten Skulpturen. Bilder vom erotisch aufgeladenen Amüsierbetrieb, üppige Stillleben und karikierende Kritik prägen sein Werk, das nach 1945 fast vergessen war
Slata Roschal und Katharina Bendixen sind Autorinnen und Mütter. In ihren aktuellen Büchern geht es ums Schreiben als Eltern – und auf der Bühne in Lüneburg um die Notwendigkeit, ihnen durch Aufenthaltsstipendien die Möglichkeit zu geben, in Ruhe und ohne Care-Verantwortung zu schreiben
Die Uni Braunschweig hat ihre Kunstsammlung im Magazin wiederentdeckt: Das Städtische Museum zeigt sie und erinnert sich dabei auch an ihren allzu flott entnazifzierten Gründer