Der Krieg hat das Bedürfnis nach einer eigenen kulturellen Identität verstärkt – der Buchladen „Sens“ setzt ein klares Zeichen gegen russischen Einfluss. Mit ausschließlich ukrainischsprachigen Büchern wird er zum Symbol des kulturellen Widerstands
Julija Mykytenko kämpft als Leutnant der ukrainischen Streitkräfte an der Front. Ein Gespräch über den dritten Kriegswinter, Sexismus beim Militär und Verhandlungen zwischen Trump und Putin
Das Tagebuch „Krieg und Frieden“ hatte eine therapeutische Wirkung für die mitwirkenden Autor:innen – und dokumentierte die Stimmen der Generation des Krieges in der Ukraine
Die Beschäftigung mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine spiegelt sich in einer Vielzahl aktueller Bücher wider. Der hervorragende Band „Aus dem Nebel des Krieges“ versammelt ukrainische Perspektiven
Das Land leide unter dem Ukraine-Krieg, so Cheng Li: An einer Blockkonfrontation habe es kein Interesse, an einer Niederlage Russlands aber auch nicht.