• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 235

  • RSS
    • 6. 12. 2022, 18:08 Uhr
    • Nord
    • Kultur

    Schauspielerin über E.T.A Hoffmann

    „Er ist unglaublich modern“

    Viele Facetten: Ein Abend in Hamburg widmet sich dem Schriftsteller, Komponisten und Beamten E.T.A. Hoffmann.  

    Ein Porträt des Dichters und Komponisten Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776 - 1822) brennt.

      ca. 131 Zeilen / 3929 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      Typ: Interview

      • 1. 11. 2022, 19:24 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Protest gegen Brechmediziner Püschel

      Einmal Buh rufen reicht nicht

      Kommentar 

      von Friederike Gräff 

      Der Protest gegen Klaus Püschel als einen der Verantwortlichen der Brechmitteleinsätze ist mehr als verständlich. Aber er reicht nicht aus.  

      Der Rechtsmediziner Klaus Püschel hält einen menschlichen Schädel hoch

        ca. 128 Zeilen / 3830 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Kommentar

        • 17. 9. 2022, 00:00 Uhr
        • kultur, S. 18
        • PDF

        Preis ohne Kühne

        • PDF

        ca. 79 Zeilen / 2346 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        • 9. 9. 2022, 03:00 Uhr
        • Nord
        • Hamburg

        NS-Vergangenheit von Kühne + Nagel

        Mehr Kritik an Kühne-Festival

        Während des Hamburger Literaturfestivals Harbour Front soll der Kühne-Preis vergeben werden. Nun ziehen sich weitere Nominierte zurück.  Jean-Philipp Baeck

        Klaus-Michael Kühne

          ca. 83 Zeilen / 2473 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 1. 9. 2022, 16:51 Uhr
          • Nord

          Eklat um Harbour Front Literaturfestival

          Mäzen mit zu vielen Makeln

          Ein Autor gibt die Nominierung zum Kühne-Preis auf – wegen des Umgangs des Konzerns mit der NS-Vergangenheit. Die Stiftung droht mit Rückzug.  Jean-Philipp Baeck

          Klaus-Michael Kühne

            ca. 230 Zeilen / 6882 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 22. 11. 2021, 00:00 Uhr
            • kultur nord, S. 28 ePaper 24 Nord
            • PDF

            „Ich wollte nicht nett schreiben“

            Mit Karin Smirnoff eröffnen die Nordischen Literaturtage in Hamburg  Frauke Hamann

            • PDF

            ca. 90 Zeilen / 2692 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            • 1. 11. 2021, 18:24 Uhr
            • Nord

            Distanzierung wegen Brechmitteleinsätzen

            Püschel nicht mehr willkommen

            Die Hamburger Kulturfabrik Kampnagel distanziert sich von einer Lesung des Rechtsmediziners Klaus Püschel. Der schade dem Antirassismus des Hauses.  Friederike Gräff

            Ein Mann in weißem Kittel schaut auf einen menschlichen Schädel. Auf dem Tisch vor ihm liegen noch mehr menschliche Schädel

              ca. 115 Zeilen / 3447 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 27. 10. 2021, 11:27 Uhr
              • Nord

              Autorin über das Patriarchat

              „Das Ende ist in Aussicht“

              Dank des sicheren Vaterschaftsnachweises wird die Gleichberechtigung kommen, sagt die Autorin Christina von Braun. Es ist nur eine Frage der Zeit.  

              Mit einer Spezialpipette entnimmt eine Gentechnik-Expertin für einen Vaterschaftstest eine winzige Menge Flüssigkeit aus einem Probenbehälter.

                ca. 139 Zeilen / 4153 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                Typ: Interview

                • 8. 7. 2021, 00:00 Uhr
                • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                • PDF

                heute in hamburg

                „Viele junge Israelis ziehen nach Hamburg“

                • PDF

                ca. 101 Zeilen / 3007 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Hamburg Aktuell

                • 11. 6. 2021, 14:10 Uhr
                • Nord
                • Kultur

                Demenz des Krimiautors Gunter Gerlach

                Zum Abschied ein Buch

                Der Autor Gunter Gerlach hat in der Hamburger Literaturszene viel bewegt und ist an Demenz erkrankt. Seine Weggefährten würdigen ihn in Abwesenheit.  Frank Keil

                Gunter Gerlach steht vor einem Hauseingang.

                  ca. 241 Zeilen / 7217 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 23. 2. 2021, 00:00 Uhr
                  • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                  • PDF

                  Vergütet vorlesen

                  Lesung und Diskussion online: Der Hamburger Schriftsteller*innen-Verband möchte Pandemie-Nöte lindern  Alexander Diehl

                  • PDF

                  ca. 80 Zeilen / 2382 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Kultur

                  • 26. 1. 2021, 16:00 Uhr
                  • Nord
                  • Kultur

                  Lessingtage digital am Hamburger Thalia

                  Gegen Angst und Autokraten

                  Das Thalia Theater lädt zum Festival am Computer. Das internationale Programm weckt Erwartungen, die eigene Produktion zum Auftakt dämpft sie wieder.  Jens Fischer

                  Lessing-Denkmal auf dem Gän­se­markt in Hamburg (1881)

                    ca. 188 Zeilen / 5624 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 24. 11. 2020, 18:31 Uhr
                    • Nord
                    • Kultur

                    Streit mit Sprachpuristen

                    Sprachpreis? No, thanks!

                    Hamburger Kinderbuchautorin Kirsten Boie will sich nicht vom Verein Deutsche Sprache ehren lassen. Sie wirft dem Vorsitzenden Rechtspopulismus vor.  Gernot Knödler

                    Kopf einer Frau neben dem Kopf einer Zeichentrickfigur

                      ca. 81 Zeilen / 2411 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 20. 10. 2020, 14:00 Uhr
                      • Nord

                      Helden-Diskussion in Hamburg

                      Nicht totzukriegen

                      Postheorische Zeiten? Von wegen! Beim „Mittagsgespräch“ der Nordelbischen Kirche geht es am Donnerstag um unseren Bedarf an Helden.  Alexander Diehl

                      Umweltaktivistin Greta Thunberg

                        ca. 103 Zeilen / 3070 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 14. 8. 2020, 10:22 Uhr
                        • Nord

                        PEN-Präsidentin über Eckhart-Debatte

                        „Wir sind für das freie Wort“

                        Die Hamburger PEN-Vorsitzende Regula Venske verteidigt ihre Kritik an der Ausladung der Kabarettistin Lisa Eckhart vom Harbour Front-Festival.  

                        Die Kabarettistin LIsa Eckhart

                          ca. 131 Zeilen / 3903 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Interview

                          • 12. 8. 2020, 00:00 Uhr
                          • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                          • PDF

                          heute in hamburg

                          „Metapher für das Sich-Über-Wasser-Halten im Leben“

                          • PDF

                          ca. 75 Zeilen / 2235 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Hamburg Aktuell

                          • 9. 8. 2020, 17:08 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Ausladung der Kabarettistin Lisa Eckhart

                          Satire muss wehtun dürfen

                          Kommentar 

                          von Ariane Lemme 

                          Über die eigenen Abgründe zu lachen, hilft. Außerdem lohnt es sich, weniger in Opfergruppen zu denken und mehr das Individuum im Blick zu haben.  

                          Die Kabarettistin Lisa Eckhart. Sie hat kurze Haare und trägt einen Federboah

                            ca. 83 Zeilen / 2464 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 8. 5. 2020, 12:26 Uhr
                            • Nord

                            Widerstandskämpfer und Dichterin

                            Das Geschlecht der Helden

                            Jean-Pierre Voidies war als Widerstandskämpfer nach Neuengamme deportiert worden. Überlebt hat sie, weil sie sich als Frau wusste – und dichtete.  Benno Schirrmeister

                            Ovida Delect steht vor der Kathedrale Notre Dame de Paris und rezitiert eines ihrer Gedichte

                              ca. 347 Zeilen / 10406 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 29. 2. 2020, 00:00 Uhr
                              • nord.thema, S. 65 ePaper 51 Nord
                              • PDF

                              „Ästhetik und Politik verbinden“

                              Hamburgs Literaturzentrum präsentiert engagierte AutorInnen  Petra Schellen

                              • PDF

                              ca. 77 Zeilen / 2308 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Spezial

                              • 9. 11. 2019, 20:00 Uhr
                              • Nord
                              • Kultur

                              Anti-Bullshit-Philosophie

                              Der Troll in uns

                              Von Trotteln, Lügnern und anderen Bullshittern: Der Philosoph Philipp Hübl hat Vorschläge gegen eine anhaltend aufgeregte Gesellschaft.  Alexander Diehl

                              Junger Mann ruft etweas

                                ca. 131 Zeilen / 3912 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Bericht

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln