taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
NS-Archive in Deutschland
540 Kilometer Akten
Alleine im Bundesarchiv harren Millionen von Dokumentenseiten der Digitalisierung. Dennoch ist das Auffinden von Informationen leichter geworden.
Von
Klaus Hillenbrand
2.1.2025
InterRed
: 7444617
NS-Archiv in den Niederlanden
Datenschutz bremst Digitalisierung
Die Niederlande wollen eine umfangreiche Dokumentensammlung über NS-Kollaborateure digital zugänglich machen. Daraus wird erst mal nichts.
Von
Tobias Müller
2.1.2025
InterRed
: 7444097
Die heiklen Nazihelfer-Akten von Den Haag
Datenschutz schränkt Aufklärung ein: Die Dokumente über NS-Kollaborateure in den Niederlanden werden nicht ganz so offen zugänglich gemacht wie zunächst geplant. Aber die Debatten über den Umgang mit der Vergangenheit gehen weiter3
Ausgabe vom
3.1.2025
,
Seite 1,
Seite 1
Download
(PDF)
InterRed
: 7415956
NS-Helfer in Den Haag
Das Recht zu wissen, wer die Angehörigen verriet
Kommentar von
Tobias Müller
Es ist überfällig, dass Kollaborations-Akten aus der NS-Zeit freigegeben werden. Besser wäre es aber, wenn die Akten digital zugänglich wären.
2.1.2025
InterRed
: 7444141
1