taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 571
Die Journalistin Alena Jabarine hielt auf dem Hamburger Filmfest eine Rede über das deutsche Schweigen zu Gaza. Wir dokumentieren sie.
29.9.2025
Vor allem Filme von Frauen erweisen sich beim Filmfest Hamburg als sehenswert. Viele haben einen Realismus, in dem das Fantastische Raum bekommt.
26.9.2025
Für den Film „Un/Sichtbar“ filmten vier prekär beschäftigte Geflüchtete ihr Leben in Hamburg – und berichten von Ausgrenzung und Diskriminierung.
15.7.2025
Komödien, Dokus und dramatisierte, wahre Begebenheiten: Am Sonntag beginnen in vier Hamburger Kinos die fünften Jüdischen Filmtage.
14.6.2025
Kompromisslose Antifaschistin und Ikone der linken Szenen: Die Publizistin und Schauspielerin Peggy Parnass ist mit 97 Jahren gestorben.
12.3.2025
Regisseurin Emilie Girardin erzählt vom Leben junger migrantischer Frauen in der Hamburger Kulturszene und ihrem Ringen um ein queeres Lebensmodell.
7.3.2025
Das Hamburger Independent-Filmfestival „Danger Zone“ zeigt zum ersten Mal im Kiez-Kino B-Movie eine Auswahl unabhängig produzierter Filme
Das Cinefest für deutsches Filmerbe beschäftigt sich in Hamburgmit Filmbeziehungen zwischen Deutschland und der Schweiz
Fatih Akins Film „Soul Kitchen“ machte eine heruntergekommene Lagerhalle berühmt. Jetzt soll sie abgerissen werden.
21.10.2024
Der Drehort des gleichnamigen Films in Hamburg hat keine Zukunft mehr. Initiative kritisiert, dass der Senat die Offkultur ausbremst.
14.10.2024
Von der Kunsthochschule bis zum Metalfestival: Das Filmfest Hamburg zeigt drei Filme, in denen es um ganz unterschiedliche Künstler:innen geht. Und mit Hamburg haben alle irgendwie auch zu tun
Christian Lehmann-Feddersen und Alf Schreiber dokumentieren mit „Wir sind so frei“ die Folgen des G20-Gipfels. Ihr Ziel: eine Gegenöffentlichkeit.
7.9.2024
Das 25. Japan-Filmfest Hamburg zeigt unbekannte und neue Regiehandschriften. Das geschieht nicht nur aus Kostengründen.
21.6.2024
Dokumentarfilme sind immer auch Zeitdokumente. Bei der Dokumentarfilmwoche in Hamburg wird das bei zwei Filmen aus den 1980ern besonders deutlich.
22.4.2024
Hamburgs Punkrock-Filmemacher Peter Sempel macht seit über 40 Jahren wilde Filme über wilde KünstlerInnen. Am Sonntag feiert er seinen 70. Geburtstag.
23.3.2024
Blick Richtung Russland: Das „Kinoforum Kinohafen“ im Hamburger Metropolis präsentiert vier Tage lang Filme aus dem postsowjetischen Raum.
2.3.2024
In seinem Dokumentarfilm „Heaven Can Wait – Wir leben jetzt“ porträtiert Regisseur Sven Halfar einen Hamburger Chor für Menschen jenseits der 70.
21.10.2023
Trans* Personen stehen im Mittelpunkt bei Hamburgs Queer Film Festival
Die dritten Jüdischen Filmtage in Hamburg zeigen kommende Woche vier Spielfilme und eine Dokumentation über ein Attentat in Tel Aviv
Verschwundene Arbeitswelten, Kunst als Politik und unsichtbare Nachbarn: Ein Blick auf das Programm des kommenden Kurzfilmfestivals in Hamburg