taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 68
Drahtseilakt am Bosporus: Unter Erdoğans repressiver Politik ist die jetzige Istanbul-Biennale ziemlich klandestin geraten.
24.10.2025
Semiha Berksoy ist Kunst- und Operndiva und erste „Staatskünstlerin“ der Türkei. Im Hamburger Bahnhof in Berlin ist nun eine Retrospektive zu sehen.
14.12.2024
Die Kunstbiennale in der 3.000 Jahre alten südostanatolischen Stadt Mardin hat ihre kritischen Anfänge hinter sich gelassen. Es ist die 6. Ausgabe.
3.6.2024
Istanbuls kürzlich im Amt bestätigter Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu von der oppositionellen CHP tritt gegen eine Islamisierung an – mit Kultur.
15.4.2024
Beim Pogrom von Sivas 1993 starben 37 Menschen. Dass die türkische Justiz das Verfahren dazu einstellt, ist für die Angehörigen schwer zu verstehen.
25.9.2023
Die britische Kuratorin Iwona Blazwick soll 2024 die Kunstbiennale in Istanbul leiten. Doch die Personalie und die Vergabekriterien erregen Protest.
10.8.2023
Ist zeitgenössische Kunst in der Türkei noch oder wieder die Domäne der kritischen Intelligenz? Die Frage stellt sich derzeit in Istanbul mehrmals.
11.10.2022
Mit der lebenslangen Haftstrafe für den Bürgerrechtler Kavala und andere versucht Präsident Erdoğan, der Opposition den finalen Schlag zu versetzen.
26.4.2022
Lebenslange Haft unter erschwerten Bedingungen: Ein türkisches Gericht verhängt gegen den Kulturmäzen Osman Kavala das härteste Urteil.
Seit mehr als drei Jahren sitzt Osman Kavala nun im Gefängnis. Jetzt will der türkische Präsident auch seiner Kulturorganisation an den Kragen.
22.2.2021
Gegen die Polarisierung: Die Ausstellung „Kaiser und Sultan“ in Karlsruhe zeigt die Türkenkriege als Ära kulturellen Austauschs in Südosteuropa
Boykottaufruf: In Istanbul werfen Künstler- und Umweltinitiativen den Sponsoren der 16. Istanbul-Biennale vor, an der Umweltzerstörung zu verdienen, vor der die Biennale warnt
Das Kunstevent eröffnete in Istanbul unter dem Motto „The Seventh Continent“. Vielen Werken fehlt jedoch die Dringlichkeit.
16.9.2019
Kurz vor der Wahlwiederholung in Istanbul streift unser Autor durch die kurdische Stadt Diyarbakır. Er besucht Künstler_innen und Kurator_innen.
22.6.2019
Mit List und kollektiver Kraft: Die Ausstellung „In the Blink of A Bird“ in Berlin blickt auf die eingeschränkte Meinungsfreiheit in der Türkei.
1.5.2019
Die Retrospektive der Künstlerin Nil Yalter vereint Werke aus ihrem jahrzehntelangen Schaffen. Darin erforscht sie Materielles und Erfahrbares.
16.3.2019
Mit der Verhaftung des Kunstmäzens Osman Kavala ist nun auch die liberale Kunstszene in der Türkei ins Visier des AKP-Regimes geraten.
16.1.2018
Sie versuchen die Kunstfreiheit am Bosporus hochzuhalten: Über die Istanbul Biennale und die Kunstmesse Contemporary Istanbul.
20.9.2017
Cevdet Ereks Werk „Çın“ im Türkischen Pavillon zeigt keine politische Botschaft. Trotzdem ist es ein subtiles Bild für die Lage in der Türkei.
13.9.2017
Türkei Klein, arm und dennoch kritisch: die Kunstbiennale Sinopale