Chile hat ein eigenes KI-Sprachmodell entwickelt, das lokale Sprachen und Kulturen stärker berücksichtigen soll. Doch der Traum von der technologischen Unabhängigkeit wird von Big Tech bedroht
Wir machen weiter Druck und bleiben neugierig1–52 Carlott Bru ist Journalistin, hat auch als Influencerin Erfolg und wirbt für Kekse: Passt das zusammen?25–27 Wie die tazmit KI umgeht33
Die KI-Debatte pendelt zwischen Heilsversprechen und der Sorge vor Kontrollverlust. Sie offenbart viel über Ängste und Sehnsüchte unserer Gesellschaft.
Künstliche Intelligenz, KI: ein digitales Werkzeug, das auch in Redaktionen öfter denn je zum Einsatz kommt. Und die taz? Ein Lagebericht über die Schlüsselfrage des Journalismus von morgen.
Bedeutet Chatkontrolle das Ende der Privatsphäre? Meredith Whittaker, Präsidentin der Signal-Stiftung, über die Gefahren und individuelle Verantwortung.