Vor einem Jahr riefen die Tuareg in Mali einen eigenen Staat aus. In den Flüchtlingslagern von Burkina Faso halten Rebellen die Idee der Unabhängigkeit am Leben.
Hunderttausende Bürger Burkina Fasos, die seit Jahrzehnten in der Elfenbeinküste gelebt hatten, sind vor Krieg und Verfolgung in das Land ihres Ursprungs geflohen. Dort stehen sie vor dem Nichts. Sie bauen ihre Herkunftsorte nach und leben im Elend
Dem Bürgerkrieg in der Elfenbeinküste fiel auch Burkina Fasos Wirtschaftsader zum Opfer: die Eisenbahnlinie nach Abidjan. Damit wurde eines der ärmsten Länder der Welt vom Außenhandel abgeschnitten. Jetzt hofft Burkina auf die Öffnung der Grenze