Der Waffenstillstand hält – vorerst. Doch wer den Gazastreifen künftig kontrollieren soll, bleibt offen. Was es braucht für einen nachhaltigen Frieden.
Die Einigung zwischen Israels Regierung und der Hamas löst in Tel Aviv Euphorie aus. Trumps spricht von „ewigem Frieden“. Wie ernst nimmt Israel seine Ankündigung?
Zelebrierte Einigkeit: Netanjahu huldigt Trump im Weißen Haus und bekommt weitere Unterstützung. Der US-Präsident stellt einen Waffenruhe-Deal in Aussicht. Israels Regierung plant die Umsiedlung von 600.000 PalästinenserInnen in eine „humanitäre Stadt“ im Gazastreifen 3,12, 12,13 13
Der schlechte Zustand der drei freigelassenen Geiseln heizt die Proteste an. Der Streit um die Fortführung eines Geisel-Waffenstillstand-Deals spitzt sich zu.
Der Überfall der Hamas auf Israel und die Folgen: Rück- und Ausblicke nach einem Jahr Krieg mit Stimmen von israelischen und palästinensischen Menschen, die sich trotz allem für Verständigung einsetzen und die Hoffnung auf Frieden nicht aufgeben2–11, 16