taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 75
Der Öko-Aktivist wurde tot im Biosphärenreservat Sierra de las Minas aufgefunden. In Lateinamerika gibt es immer wieder Morde an Umweltschützer*innen.
12.5.2025
Noch vor seiner Vereidigung werden dem gewählten Präsidenten Bernardo Arévalo Steine in den Weg gelegt. Er wird trotzdem im Januar sein Amt antreten.
6.12.2023
Am 25. Juni wurde in Guatemala gewählt. Doch das Land wird von einer korrupten Elite kontrolliert. Daran sind die USA und die EU nicht unbeteiligt.
26.6.2023
In Guatemala beendete ein Friedensabkommen den blutigsten Bürgerkrieg Mittelamerikas. Doch heute grassieren Armut und Korruption.
29.12.2021
In Guatemala gab es in den letzten sechs Jahren 3.595 Femizide. Meist blieben sie ungestraft. Feminist:innen kämpfen gegen diese Straffreiheit.
15.12.2021
Am 23. Juli wurde Juan Francisco Sandoval als Leiter einer Sonderstaatsanwaltschaft in Guatemala entlassen. Im Interview erklärt er seine Ängste.
9.8.2021
Guatemalas Regierung geht gegen die unliebsame Justiz vor
Dürren und Stürme zerstören in Guatemala die Ernte von Rotilia García Pérez. Zudem werden die Maya, zu denen sie gehört, rassistisch ausgegrenzt.
14.6.2021
Der Chef der Internationalen Kommission gegen die Straflosigkeit in Guatemala, über die Behinderungen seiner Arbeit und die politischen Verschiebungen vor der Wahl am kommenden Sonntag
Mit allen Mitteln versucht Guatemalas Regierung die UN-Kommission gegen Straflosigkeit wieder loszuwerden. Sie wurde 2006 ins Land geholt.
2.2.2019
Aus Angst vor Korruptionsverfahren verweist Guatemalas Präsident die UN-Juristenkommission Cicig des Landes. UN-Generalsekretär Guterres protestiert.
8.1.2019
23 Morde an Aktivisten wurden in Guatemala in diesem Jahr schon verübt. Menschenrechtler machen den Präsidenten verantwortlich.
15.12.2018
Iván Velásquez und Thelma Aldana werden für ihren Kampf gegen Korruption in Guatemala geehrt
Ein UN-Ermittlerteam gegen Korruption zwang bereits Präsidenten, Richter und Generäle vor Gericht. In der Bevölkerung genießt es Kultstatus.
5.9.2016
Byron Lima, der prominenteste Häftling des Landes, kam bei einem Angriff ums Leben. Er hatte den gesamten Strafvollzugssektor unter Kontrolle.
19.7.2016
In Guatemala werden unbequeme Reporter erschossen. Auch der Journalist Danilo López, weil er investigativ arbeitete.
24.10.2015
Ein konservativer Bürgermeister wird verdächtigt, ein Attentat auf einen linken Konkurrenten angeordnet zu haben. Ein Mob lyncht ihn.
14.10.2015
Guatemala Drei Richter wegen Verdachts der Bestechlichkeit festgenommen. Weitere könnten folgen