• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 87

  • RSS
    • 31. 1. 2023, 15:46 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Puigdemont droht Auslieferung

    Teilerfolg für Spanien

    Der EuGH erschwert es Belgien, Auslieferungsanträge abzulehnen. Puigdemonts Anwalt wittert dennoch eine Chance für geflohene Katalanen.  Reiner Wandler

    Eine Demonstrantin mit der Maske von Carles Puigdemont

      ca. 91 Zeilen / 2707 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 17. 12. 2022, 11:44 Uhr
      • Politik
      • Europa

      EU-Korruptionsskandal

      Den eigenen Saustall ausmisten

      Kommentar 

      von Barbara Oertel 

      Der Skandal um Ex-Parlamentsvizepräsidentin Kaili ist Wasser auf den Mühlen Putins. In Ländern, die auf einen Beitritt hoffen, wirkt er demoralisierend.  

      Plenarsitzung des EU-Parlaments

        ca. 89 Zeilen / 2658 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 16. 12. 2022, 16:47 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Korruptionsskandal in der EU

        Europas fragwürdige Liebe zu Katar

        Nicht nur Vizeparlamentsvorsitzende Kaili setzte sich für Katar ein. Plötzlich gelten alle als verdächtig, die sich mit dem Emirat eingelassen haben.  Eric Bonse

        Porträt Eva Kaili

          ca. 198 Zeilen / 5915 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: politik

          Typ: Bericht

          • 12. 12. 2022, 19:06 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Korruptionsskandal im EU-Parlament

          Katars langer Arm zum Stiefel

          Viele Beschuldigte im Korruptionsskandal des Europaparlaments sind aus Italien – etwa Gewerkschafter Antonio Panzeri. Wie kommt's?  Michael Braun

          Antoinio Panzeri steht im Anzug vor Mikrofonen, hier im September 2016

            ca. 118 Zeilen / 3529 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 12. 12. 2022, 13:18 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Korruptionsskandal im EU-Parlament

            Kaili soll Steuern hinterzogen haben

            Seit Sonntag sitzt die suspendierte Vizepräsidentin des EU-Parlaments im Gefängnis. Offenbar ermitteln auch griechische Behörden gegen sie.  Ferry Batzoglou

            Eva Kaili.

              ca. 140 Zeilen / 4173 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 25. 1. 2022, 00:00 Uhr
              • ausland, S. 10
              • PDF

              Randale nach Coronademo

              50.000 Menschen demonstrieren in Brüssel gegen Coronamaßnahmen  

              • PDF

              ca. 28 Zeilen / 818 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              • 19. 1. 2022, 15:58 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Nach Tod von 39 Viet­na­me­s*in­nen

              Lange Haft für Schleuser

              In Brügge sind Mitglieder eines Menschenschmuggel-Rings zu Gefängnisstrafen verurteilt worden. Belgiens Hauptstadt Brüssel gilt als Schleuserzentrum.  Tobias Müller

              Forensische Ermittler im Industriegebiet in Essex

                ca. 146 Zeilen / 4357 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 14. 1. 2021, 16:29 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Nach Tod eines 23-jährigen Schwarzen

                Ausschreitungen in Brüssel

                Nach dem Tod von Ibrahima B. in Polizeigewahrsam hat es Krawalle mit mehr als 100 Festnahmen gegeben. Die Staatsanwaltschaft verspricht Aufklärung.  Eric Bonse

                Ein Demonstrant wirft Steine in Richtung von Polizeibeamten

                  ca. 83 Zeilen / 2476 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 19. 5. 2020, 17:41 Uhr
                  • Kultur
                  • Buch

                  Nach Grindr-Denunziation in Marokko

                  Brief an junge Queers

                  Der Schriftsteller Abdellah Taïa solidarisiert sich in einem Radiobeitrag mit Homosexuellen in Marokko. Eine Influencerin hatte diese denunziert.  Stefan Hochgesand

                  Abdellah Taia guckt von oben in die Kamera

                    ca. 81 Zeilen / 2415 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 10. 2. 2019, 11:31 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Wiederbegegnung in Brüssel

                    Endlich kein Problembär mehr

                    Weesam Al-Soranee wurde Zweiter beim „Mr. Bear Belgium“. Eigentlich kommt er aus dem Irak – doch als Schwuler war er dort in Lebensgefahr.  Martin Reichert

                      ca. 303 Zeilen / 9062 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Hintergrund

                      Typ: Bericht

                      • 16. 3. 2016, 16:13 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Jagd auf Islamisten in Belgien

                      Brüssel bleibt Basis für Dschihadisten

                      Die Polizei trifft bei einer Suchoperation überraschend auf einen schwer bewaffneten Islamisten, der gleich um sich schießt.  Eric Bonse

                        ca. 100 Zeilen / 2981 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 13. 4. 2015, 18:51 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Medien

                        Cyberattacken auf Medien

                        Hilflos gegen Hacker

                        Erst TV5 Monde, nun „Le Soir“: Cyberattacken auf Medien häufen sich. Doch die EU tritt im Kampf gegen den virtuellen Terror auf der Stelle.  Eric Bonse

                          ca. 88 Zeilen / 2640 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 19. 2. 2013, 15:44 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Überfall in Brüssel

                          Ein filmreifer Diamantenraub

                          Auf dem Brüsseler Flughafen erbeuten Gangster Edelsteine im Wert von 37 Millionen Euro. Die Tat war perfekt geplant und professionell ausgeführt .  Eric Bonse

                            ca. 65 Zeilen / 1950 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 16. 12. 2012, 19:48 Uhr
                            • Politik
                            • Afrika

                            Mord an Patrice Lumumba

                            Belgien kann ermitteln

                            Der Tod des kongolesischen Unabhängigkeitsführers im Jahr 1961 kommt nun endlich vor Gericht – als Kriegsverbrechen mit belgischer Beteiligung.  François Misser

                              ca. 102 Zeilen / 3057 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 28. 8. 2012, 16:26 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Dutroux-Komplizin wird freigelassen

                              Vom Knast ins Kloster

                              Die Exfrau des Kindermörders Marc Dutroux darf nach 16 Jahren in Haft unter Auflagen in ein Kloster ziehen. Ein Protestmarsch ist am Freitag geplant.  Ruth Reichstein

                                ca. 120 Zeilen / 3596 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 23. 4. 2012, 00:00 Uhr
                                • Ausland, S. 10
                                • PDF

                                EIN PARLAMENTARIER WILL AUS DEM FALL DUTROUX KAPITAL SCHLAGEN

                                Dutroux und der Populist

                                • PDF

                                ca. 85 Zeilen / 2464 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                • 14. 3. 2012, 00:00 Uhr
                                • Ausland, S. 10
                                • PDF

                                Imam bei Brandanschlag getötet

                                BELGIEN Mit Messern bewaffneter Täter nach dem Anzünden einer schiitischen Moschee in Brüssel von Gläubigen überwältigt. Das Motiv und seine Nationalität sind noch unklarRUTH REICHSTEIN

                                • PDF

                                ca. 105 Zeilen / 3196 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                • 14. 12. 2011, 15:02 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Amokläufer von Lüttich war vorbestraft

                                33-jähriger sollte am Tattag zum Verhör

                                Am Tag des Amoklaufs war der Täter zur Polizei vorgeladen. Er ist wegen Waffenbesitz und Cannabis-Anbau vorbestraft. Sein Motiv könnte Rache an Polizei und Justiz gewesen sein.  

                                  ca. 108 Zeilen / 3218 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 24. 6. 2011, 17:08 Uhr
                                  • Politik
                                  • Afrika

                                  Klage wegen Lumumba-Tod von 1961

                                  Mord verjährt nie

                                  1961 wurde Patrice Lumumba, Befreiungsheld und erster Premierminister Kongos, getötet. Jetzt erhebt seine Familie Klage gegen zehn Belgier.  François Misser

                                    ca. 80 Zeilen / 2381 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 6. 9. 2010, 11:12 Uhr
                                    • Sport

                                    Deutsche Fans in Brüssel festgenommen

                                    Scharmützel mit grölenden Glatzen

                                    280 deutsche Fußball-Fans sind beim Spiel gegen Belgien in Brüssel verhaftet worden. Die Party-Patrioten stimmten ins Gegröle der Problemfans ein.  Andreas Rüttenauer

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Sport

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • wochentaz
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln