15 Jahre nach den Duisburger Mafiamorden wird Organisierte Kriminalität weiter verharmlost. Hinweise auf ihre Präsenz gibt es dabei genug.
ca. 260 Zeilen / 7783 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
In Detmold droht einem historischen Bethaus der Abriss. Ein Anwalt der rechten Szene will es durch Parkplätze ersetzen lassen.
ca. 284 Zeilen / 8501 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Ein 16-Jähriger soll in Essen einen Anschlag auf ein Gymnasium geplant haben. Es gibt Hinweise auf eine rechtsmotivierte Tat.
ca. 104 Zeilen / 3092 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wie konnte es bei der Flut im Sommer 2021 zum Einsturz der Kiesgrube in Erftstadt-Blessem kommen? Staatsanwälte ermitteln auch beim Betreiber.
ca. 146 Zeilen / 4351 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die Kölner Staatsanwaltschaft durchsucht das Finanzamt in Hamburg. Die Cum-Ex-Affäre kommt so auch Olaf Scholz wieder gefährlich nahe.
ca. 93 Zeilen / 2777 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Staatsanwältin Anne Brorhilker versucht seit acht Jahren den Cum-Ex-Skandal aufzuklären. Inzwischen ermittelt sie gegen fast 1000 Beschuldigte.
ca. 100 Zeilen / 2972 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Aachener Filmemacher verklagt das Land nach Polizeigewalt im Hambacher Wald
ca. 75 Zeilen / 2229 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Der Nabu klagt gegen den Windpark Butendiek vor Sylt. Die geltende Rechtslage bringt es mit sich, dass er das erst tun kann, seit der Park steht.
ca. 68 Zeilen / 2030 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Opferanwälte zur Loveparade-Katastrophe vor zehn Jahren
ca. 83 Zeilen / 2478 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Strafverteidiger Thomas Feltes hält das plötzliche Ende des Loveparade-Prozesses für einen Fehler. Hinterbliebene könnten kein Schlusswort sprechen.
ca. 195 Zeilen / 5830 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Kinder aus Hartz-IV-Familien haben in Zeiten geschlossener Schulen Schwierigkeiten, am Homeschooling teilzunehmen. So wie Adil.
ca. 283 Zeilen / 8483 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der kurdischen Aktivistin Zozan G. droht der Entzug des Sorgerechts für ihre fünf Kinder – offenbar wegen ihres politischen Engagements.
ca. 165 Zeilen / 4924 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nächster Dreh in der irren NRW-Affäre um Ex-Ministerin Schulze Föcking: Der Justizminister könnte das Parlament belogen haben, glauben SPD und Grüne.
ca. 179 Zeilen / 5364 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Bei einer Fahrt nach Bielefeld wurden Fans des FC St. Pauli am Bahnhof und im Stadion von der Polizei drangsaliert. Der Verein hat Strafanzeige gestellt.
ca. 116 Zeilen / 3463 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
ca. 85 Zeilen / 2536 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der Syrer Amad Ahmad starb nach einem Brand in der JVA Kleve, wo er fälschlicherweise saß. Interne Papiere zeigen nun, wie es dazu kam.
ca. 278 Zeilen / 8318 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nach dem tödlichen Feuer in einer Nähfabrik fordert KiK-Chef Patrick Zahn staatliche Vorgaben für die Textilbranche in der EU und in den Zulieferländern.
ca. 190 Zeilen / 5690 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Die Grünen fordern den Rücktritt des NRW-Integrationsministers. Dieser hatte die rechtswidrige Abschiebung nicht gestoppt.
ca. 83 Zeilen / 2484 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Anwalt des abgeschobenen Tunesiers Sami A. erhebt schwere Vorwürfe gegen Deutschland. Es gebe inoffizielle Absprachen mit Tunesien, vermutet Seif Eddine Makhluf.
ca. 123 Zeilen / 3681 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Interview
ca. 28 Zeilen / 831 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.