• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 99

  • RSS
    • 20. 1. 2023, 14:21 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Razzia bei Freiburger Alternativradio

    Linke Geschichte Dreyeckland

    Die Polizei hat die Räume von Radio Dreyeckland durchsucht. Seit seinen Anfängen steht der Sender schon im Visier der Ordnungskräfte.  Peter Nowak

    Die Polizei stand vor der blauen Tür zur Redaktion von Radio Dreyeckland

      ca. 144 Zeilen / 4299 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Bericht

      • 3. 12. 2022, 09:09 Uhr
      • Öko
      • Konsum

      Zweifel an Bioware

      Ob du wirklich bio kaust…

      Eine Schlachtfirma soll Hühnerfleisch fälschlicherweise als bio deklariert haben. Wieder einmal bemerkten die Öko-Kontrolleure nichts.  Jost Maurin

      Verpackte Hühner auf gelbem Untergrund.

        ca. 177 Zeilen / 5298 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: politik

        Typ: Bericht

        • 11. 5. 2022, 14:55 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Skandal um #Metoo-Fall bei Polizei

        Landesinnenminister sitzt aus

        Der Stuttgarter Landtag debattiert über Ermittlungen gegen den Landesinnenminister Thomas Strobl, der Infos an einen Journalisten gab.  Benno Stieber

        Thomas Strobl zieht eidie Lippen zusammen

          ca. 70 Zeilen / 2076 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 22. 7. 2021, 17:30 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Rechtspopulisten im Südwesten

          Rechter wird Richter

          In Baden-Württemberg ist ein AfD-Mann für den Verfassungsgerichtshof gewählt worden. Er erhielt nicht nur Stimmen aus der eigenen Fraktion.  Benno Stieber

          Landtag von Baden-Württemberg.

            ca. 80 Zeilen / 2396 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 22. 3. 2021, 15:32 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Genderpaygap in der Lokalpolitik

            Weniger Geld als die Männer

            Eine badische Ex-Bürgermeisterin wurde schlechter bezahlt als Vorgänger und Nachfolger. Nun klagt sie – und könnte einen Präzedenzfall schaffen.  Christian Rath

            Mann- und Frau Symbol auf Holzhintergrund - dazwischen ein Vergleichszeichen (Frau kleiner als Mann)

              ca. 110 Zeilen / 3298 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 16. 3. 2021, 17:51 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Bedingungen in Flüchtlingsheimen

              Ohne Schlüssel fürs eigene Zimmer

              Hausordnungen in Asylheimen greifen unverhältnismäßig in Grundrechte ein. Das machen vier Freiburger Flüchtlinge jetzt mit einer Klage geltend.  Christian Rath

              Ein Mann in weißer Jacke steht vor einem Zaun, dahinter große Gebäude

                ca. 117 Zeilen / 3485 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 14. 3. 2021, 18:30 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Stadt des Bundesverfassungsgerichts

                Zweites deutsches Machtzentrum

                Regional spielt Stuttgart die erste Geige. Dafür ist die brave Beamtenstadt Karlsruhe bundespolitisch höchst relevant – als Ort der Rechtsjustiz.  Christian Rath

                Das Gebäude des Bundesverfassungsgerichts.

                  ca. 203 Zeilen / 6080 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 11. 2. 2021, 08:10 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Waffenexporte von Heckler & Koch

                  Blutige Geschäfte

                  Heckler & Koch lieferte illegal Waffen nach Mexiko, zwei Angestellte wurden verurteilt. Am Donnerstag geht der Fall vor den Bundesgerichtshof.  Wolf-Dieter Vogel

                  Waffenatrape und mit Kunstblut versehene Kleidung liegen am rande einer Protestaktion auf der Straße

                    ca. 197 Zeilen / 5898 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 6. 8. 2020, 14:22 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Deadnaming von Transpersonen

                    Keine Beleidigung?

                    Boris Palmer hat die Transfrau Maike Pfuderer mit ihrem früheren Namen angesprochen. Kein Vergehen, sagt die Justiz. Ein Fall für eine Debatte.  Mitsuo Iwamoto

                    Tübingens Oberbürgermeister boris palmer steht vor dem Rathaus und grinst

                      ca. 133 Zeilen / 3990 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 13. 5. 2020, 09:20 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      BGH zu richterlicher Unabhängigkeit

                      Rüge für Richter akzeptiert

                      Thomas Schulte-Kellinghaus ist gründlicher und damit langsamer als andere Richter. Er durfte deshalb ermahnt werden, entschied der Bundesgerichtshof.  Christian Rath

                      Richter Thomas Schulte-Kellinghaus im Gerichtsaal

                        ca. 94 Zeilen / 2791 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 17. 4. 2020, 00:00 Uhr
                        • inland, S. 6
                        • PDF

                        Corona-Anwältin wieder frei

                        Beate Bahner wurde nach zwei Tagen aus der Psychiatrie entlassen  

                        • PDF

                        ca. 57 Zeilen / 1698 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        • 13. 4. 2020, 14:35 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Rechtsanwältin Beate Bahner

                        Gegen die Corona-„Tyrannei“

                        Sie war die juristische Hoffnung der Corona-Skeptiker. Doch nun ermittelt die Polizei und Juristin Beate Bahner plant den persönlichen „Shutdown“.  Christian Rath

                        Ein Polizei-Mannschaftswagen fährt durch einen Park, rechts und links Spaziergänger und Menschen auf einer Parkbank

                          ca. 232 Zeilen / 6942 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          Typ: Bericht

                          • 23. 10. 2019, 00:00 Uhr
                          • inland, S. 6
                          • PDF

                          Krebs-Bluttest: Bericht gestoppt

                          Gericht untersagt Abschlussbericht zur umstrittenen Bluttest-Studie  

                          • PDF

                          ca. 67 Zeilen / 1982 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          • 27. 9. 2019, 18:57 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Urteil in Karslruhe

                          Erfolg für Thomas Fischer

                          Ex-Bundesrichter Fischer hat gegen die Journalistin Mayr vor Gericht im Wesentlichen gewonnen. Es ging um ihre Kritik seiner Kommentierung zum § 219a.  Christian Rath

                          Man sieht ein Schild, auf dem Landgericht steht, von unten fotografiert.

                            ca. 146 Zeilen / 4368 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Medien

                            Typ: Bericht

                            • 18. 1. 2019, 10:35 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Medien

                            Persönlichkeitsrechte verletzt

                            Asylbewerber gegen Springer

                            Die „Bild“ berichtet über den geflüchteten Alassa M. und verdreht Tatsachen. M. befürchtet Angriffe. Sein Anwalt geht gerichtlich dagegen vor.  Markus Kowalski

                            Mehrere Leute vor einem Mikro

                              ca. 174 Zeilen / 5220 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Medien

                              Typ: Bericht

                              • 7. 9. 2018, 00:00 Uhr
                              • inland, S. 6
                              • PDF

                              Behörden zeigen Selbstkritik

                              Ein Untersuchungsbericht fordert Konsequenzen aus dem Missbrauchsfall von Staufen  Benno Stieber

                              • PDF

                              ca. 82 Zeilen / 2457 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              • 13. 8. 2018, 17:54 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Disziplinarverfahren gegen Staatsanwalt

                              AfD-Politiker droht Berufsverbot

                              Ein Gericht in Stuttgart klärt, ob der AfD-Abgeordente Thomas Seitz weiter als Staatsanwalt tätig sein kann. Er habe Amt und Politik nicht getrennt.  Christian Rath

                              Ein Mann unter einem Regenschirm

                                ca. 91 Zeilen / 2705 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 17. 3. 2018, 00:00 Uhr
                                • politisches buch, S. 15
                                • PDF

                                Wolfgang GastLeuchten der Menschheit

                                Geschichte wird entsorgt

                                • PDF

                                ca. 87 Zeilen / 2603 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Politisches Buch

                                • 7. 9. 2017, 11:39 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Alltag

                                Justiz in Deutschland

                                Lieber gründlich oder schnell?

                                Der Richter Thomas Schulte-Kellinghaus will sich nicht ermahnen lassen, er arbeite zu langsam. Den Streit muss nun der Bundesgerichtshof klären.  Christian Rath

                                Ein Mann, Thomas Schulte-Kellinghaus

                                  ca. 92 Zeilen / 2736 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 6. 4. 2017, 19:45 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  RAF-Attentat auf Siegfried Buback

                                  Spuren verwischt, Akten vernichtet

                                  Seit zehn Jahren versucht Michael Buback, den Mord an seinem Vater Siegfried aufzuklären. Er hat einen unbequemen Verdacht.  Wolfgang Gast

                                  Schwarzweißfoto: Straße mit Polizeimarkierungen, stehenden Fahrzeugen und zwei zugedeckten Körpern

                                    ca. 148 Zeilen / 4438 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • wochentaz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2023
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln