Fragwürdige Verfahren, Folter, erpresste Geständnisse, Massenhinrichtungen: Die ägyptische Justiz ist in einem desolaten Zustand.
ca. 315 Zeilen / 9430 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
ÄGYPTEN Nach dem Verbot der Muslimbrüder ist auch ihr politischer Flügel künftig illegal
ca. 55 Zeilen / 1651 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ÄGYPTEN 13 Männern wird sexuelle Gewalt vorgeworfen. Video zeigt eine Misshandlung
ca. 74 Zeilen / 2129 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
STAATSAFFÄRE Verhandlung gegen den ägyptischen Exstaatschef Mohammed Mursi nach wenigen Minuten verschoben. Mursi: „Das Gericht ist illegal“
ca. 51 Zeilen / 1570 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
VERFAHREN Proteste vor, Tumulte im Gericht – der Mursi-Prozess zeigt, wie tief gespalten Ägyptens Gesellschaft ist
ca. 164 Zeilen / 4905 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Während Hosni Mubarak freigesprochen werden könnte, darf Mohammed Mursi nicht auf Milde hoffen. Für Ägypten ist das keine Lösung.
ca. 60 Zeilen / 1771 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
ÄGYPTEN Die Staatsanwaltschaft wirft dem ehemaligen Präsidenten den Tod von Demonstranten sowie unrechtmäßige Festnahmen und Folter vor. Der Termin für den Prozess steht noch nicht fest
ca. 71 Zeilen / 2171 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
In Ägypten gilt: Mursi verteufeln und Mubarak vergessen. Um die Vergehen des langjährigen Präsidenten kümmert sich niemand mehr so richtig.
ca. 53 Zeilen / 1578 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
ÄGYPTEN Richter erklärt sich für befangen. Prozess gegen den Expräsidenten wird neu aufgerollt
ca. 77 Zeilen / 2234 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ÄGYPTEN Nach einem Monat wirft der Chefankläger das Handtuch. Neue Proteste gegen die Verfassung
ca. 49 Zeilen / 1435 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Die Ironie in Kairo: Die Unabhängigkeit der Justiz wird im neuen Ägypten verteidigt – um einen Mubarak-Mann im Amt zu halten.
ca. 64 Zeilen / 1893 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Der Präsident wollte den Obersten Staatsanwalt feuern und muss einen Rückzieher machen. Anlass waren die Freisprüche im „Kamelschlacht“-Verfahren.
ca. 130 Zeilen / 3878 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Mit Mahmud Mekki ernennt die ägyptische Regierung einen angesehnen Gegner Mubaraks zum Vizepräsidenten. Er ist die Symbolfigur des Wandels.
ca. 77 Zeilen / 2290 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 56 Zeilen / 2012 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Die Muslimbrüder, stärkste politische Kraft des Landes, sehen untätig zu, wie das Militär ihnen per Parlamentsauflösung die Errungenschaften der Revolution nimmt.
ca. 119 Zeilen / 3544 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ÄGYPTEN Verfassungsgericht ordnet gleichzeitig die Neuwahl des gesamten Parlaments an
ca. 62 Zeilen / 1861 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ÄGYPTEN Die ägyptische Staatsanwaltschaft verfügt ein Ausreiseverbot für ehemalige Minister und ermittelt. Oppositionelle lehnen Gesprächsangebote der Regierung ab
ca. 133 Zeilen / 3938 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Das Panzerglas beim Marwa-Prozess ist ihm zu verdanken: Im Internet rief ein ägyptischer Prediger zum Rachemord auf. In Ägypten nimmt den Wirrkopf niemand ernst.
ca. 251 Zeilen / 7529 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Als Anwältin verteidigte sie die Angeklagten nach den Brotunruhen von 1977. Heute ist Tahani al-Gebali Vizepräsidentin des ägyptischen Verfassungsgerichts.
ca. 254 Zeilen / 7593 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der Islamist war vor vier Jahren von der CIA in Mailand entführt worden und saß seither in seiner Heimat im Gefängnis. Inzwischen hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Doch was wussten die italienischen Behörden von der Aktion?
ca. 137 Zeilen / 4203 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.