Wegen Verstößen gegen das Copyright sollen die ehemaligen Betreiber von „Pirate Bay“ fast neun Millionen Euro zahlen. Da kann die Unterhaltungsindustrie lange warten.
In Schweden wird Filesharing als Religion anerkannt und ist damit verfassungsrechtlich geschützt. Die Mission lautet: Freier Zugang zu Wissen und Kultur.
SCHWEDEN Oberlandesgericht Stockholm senkt Haftstrafen und erhöht Geldstrafen für die Tauschbörse. Filesharing ist aufgrund der technischen Entwicklung ohnehin bald obsolet, sagen Experten
PIRATE BAY Die schwedische Schriftstellerin Unni Drougge verschenkt ihr neues Hörbuch auf Pirate Bay. Sie will damit gegen die Kriminalisierung dieses neuen Wegs der Kulturverbreitung demonstrieren
In Stockholm startet der Prozess gegen Macher der Datentauschbörse "Pirate Bay". Es geht um Urheberrechtsfragen, die Zukunft der Platten- und Filmfirmen - und freien Informationsaustausch.
6 Jahre haben sie gekämpft - jetzt gewinnen zwei Filmregisseure ihren Prozess gegen einen TV-Sender: Die Werbeunterbrechung verletzt ihre Urheberrechte.