Bei einer Gedenkfeier hat Bundespräsident Steinmeier der Opfer der fünf rassistischen Morde von Solingen gedacht – und vor einem Rückfall gewarnt.
ca. 144 Zeilen / 4297 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Inszenierung „Solingen 1993“ führt auf eine Zeitreise – und gibt eine Antwort auf die Frage nach gerechtem Gedenken.
ca. 330 Zeilen / 9892 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Longread
Nach dem eskalierten Polizeieinsatz in Ratingen soll der NRW-Innenausschuss eine Sondersitzung einberufen. 800 Menschen halten Mahnwache ab.
ca. 111 Zeilen / 3309 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Polizei hat in der Nacht die Wohnung eines Mannes in Castrop-Rauxel gestürmt. Er soll einen Giftanschlag geplant haben.
ca. 130 Zeilen / 3897 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Ein Angriff in Essen entpuppt sich als internationaler Krimi mit Rockern und Revolutionsgarden. Doch er zeigt auch banalen, antisemitischen Alltag.
ca. 324 Zeilen / 9712 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Mevlüde Genç verlor ihre Familie, als Nazis 1993 ihr Haus in Solingen anzündeten. Sie warb für Versöhnung. Zuerst aber forderte sie, gehört zu werden.
ca. 193 Zeilen / 5790 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Klimaschutz geht zu langsam. Aber deshalb fossile Infrastruktur anzugreifen, wäre moralisch, politisch und strategisch falsch – und kontraproduktiv.
ca. 262 Zeilen / 7836 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Essay
15 Jahre nach den Duisburger Mafiamorden wird Organisierte Kriminalität weiter verharmlost. Hinweise auf ihre Präsenz gibt es dabei genug.
ca. 260 Zeilen / 7783 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Offenbar gab es einen Sprengstoffanschlag auf das „Linke Zentrum“ in Oberhausen. Die Linken-Chefin beklagt eine „völlig neue Dimension von Angriffen“.
ca. 91 Zeilen / 2718 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Ein 16-Jähriger soll in Essen einen Anschlag auf ein Gymnasium geplant haben. Es gibt Hinweise auf eine rechtsmotivierte Tat.
ca. 104 Zeilen / 3092 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Essen soll ein 16-Jähriger einen Anschlag auf seine Schule geplant haben. Die Polizei findet Rohrbomben und rechtsextreme Aufzeichnungen.
ca. 154 Zeilen / 4599 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Iserlohn beschädigen Unbekannte 30 muslimische Gräber. Die Politik reagiert bis zur Bundesebene bestürzt. Übergriffe auf Muslime nehmen zu.
ca. 138 Zeilen / 4126 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
20 Jahre nach dem Attentat in Düsseldorf hat der BGH den Freispruch für einen Nazi bestätigt. Zwölf Menschen wurden damals teils schwer verletzt.
ca. 138 Zeilen / 4133 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Vor neun Jahren flog der NSU auf. An die rechtsextreme Terrorserie sollten Gedenkorte erinnern – die aber bis heute nicht realisiert sind.
ca. 201 Zeilen / 6003 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Im November 1977 schießen RAF-Terrorist Christof Wackernagel und Polizist Herman van Hoogen aufeinander. Jahre später werden sie Freunde.
ca. 928 Zeilen / 27817 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Beim rechtsextremen Anschlag in Solingen sterben 1993 fünf Menschen. Özlem Dündar arbeitet das im fiktiven Hörspiel „türken.feuer“ einfühlend auf.
ca. 111 Zeilen / 3327 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Fünf Tadschiken sollen Anschläge auf US-Streitkräfte und Einzelpersonen in Deutschland geplant haben. Nun wurden sie festgenommen.
ca. 123 Zeilen / 3685 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Zwei Männer haben Dokumente des Halle-Attentäters verdächtig schnell verbreitet. Waren ihnen die Anschlagspläne bekannt?
ca. 137 Zeilen / 4088 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Polizisten verhindern in NRW einen möglichen Terroranschlag
ca. 48 Zeilen / 1439 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Ein Mitarbeiter des Bundeswehrnachrichtendienstes soll „Hannibal“ vor Ermittlungen gewarnt haben. Der Offizier wurde nun freigesprochen.
ca. 200 Zeilen / 5975 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.