• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 133

  • RSS
    • 26. 2. 2019
    • Politik
    • Asien

    Reaktion auf Terroranschlag in Kaschmir

    Indien bombt in Pakistan

    Indien berichtet, es habe Terroristen im pakistanischen Teil Kaschmirs bombardiert. Pakistan spielt den Angriff herunter, droht aber mit Vergeltung.  Natalie Mayroth, Sven Hansen

    Viele Menschen tragen pakistanische Flaggen und Plakate gegen Indien

      ca. 129 Zeilen / 3862 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 21. 2. 2019
      • meinung + diskussion, S. 12
      • PDF

      Sven Hansen zu den Spannungen zwischen Indien und Pakistan

      Im selbst geschaffenen Dilemma

      • PDF

      ca. 67 Zeilen / 2007 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      • 17. 2. 2019
      • Politik
      • Asien

      Nach dem Terroranschlag in Kaschmir

      Trauer und Wut in Indien

      Indien sucht nach Möglichkeiten der Vergeltung gegen Pakistan. Das weist jedoch jede Verantwortung für den Anschlag weit von sich.  Natalie Mayroth, Sven Hansen

      Viele Menschen um einen bunt geschmückten Sarg

        ca. 146 Zeilen / 4359 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 14. 12. 2016
        • Gesellschaft
        • Bildung

        Eskalation eines Dauerkonflikts

        In Kaschmir brennen Dorfschulen

        Unbekannte haben in Kaschmir bereits 36 Schulen angezündet. Separatisten und die indische Regierung beschuldigen sich gegenseitig.  Fabian Kretschmer

        Schülerinnen mit Kopftüchern

          ca. 103 Zeilen / 3088 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 14. 11. 2016
          • Öko
          • Ökonomie

          Indiens Kampf gegen Korruption

          Gut gedacht, schlecht gemacht

          Als er Geldscheine für ungültig erklärte, wollte Indiens Premier Modi Terrorfinanzierung erschweren. Es trifft aber erst einmal die Armen.  Fabian Kretschmer

          Zwei Hände halten mehrere Geldscheine

            ca. 97 Zeilen / 2909 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 6. 1. 2016
            • Ausland, S. 10
            • PDF

            Sharif bietet Modi Hilfe bei Terrorermittlungen an

            Indien/Pakistan Indische Regierung erwägt nach Terrorangriff Annäherungskurs auszusetzenSascha Zastiral

            • PDF

            ca. 87 Zeilen / 2602 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            • 4. 1. 2016
            • Ausland, S. 10
            • PDF

            Das ist nur noch blinder Terror

            Indien Kaum haben sich die Beziehungen zwischen Indien und Pakistan verbessert, erfolgt prompt ein Terrorangriff auf Sicherheitskräfte. Und sorgt für Revanchegelüste

            • PDF

            ca. 96 Zeilen / 2879 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            • 22. 10. 2015
            • Politik
            • Asien

            Hindunationalismus in Indien

            „Schweigen ist auch Beihilfe“

            Literaten geben Preise zurück: Indische Schriftsteller protestieren gegen ein Klima der Intoleranz und mörderische Angriffe.  Britta Petersen

            Porträt Sudheendra Kulkarni

              ca. 142 Zeilen / 4239 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 13. 4. 2015
              • Politik
              • Asien

              Nationalismus in Indien

              Da brannte die Kirche lichterloh

              Seit dem Wahlsieg Modis häufen sich Angriffe auf religiöse Minderheiten in Indien. Extremisten wollen das Land in einen Hindustaat verwandeln.  Michael Radunski

                ca. 241 Zeilen / 7222 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 29. 8. 2013
                • Politik
                • Asien

                Indiens Terrorismusproblem

                Meistgesuchter Inder in Haft

                Der mutmaßliche Führer der Indian Mujahideen wurde nun verhaftet. Die Gruppe soll auch den Anschlag auf die German Bakery in Pune 2010 verübt haben.  Sven Hansen

                  ca. 75 Zeilen / 2222 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 17. 8. 2012
                  • Politik
                  • Asien

                  Rassistische Überfälle in Indien

                  15.000 Menschen auf der Flucht

                  Aus Angst vor gewaltsamen Übergriffen verlassen tausende Angehörige ethnischer Minderheiten in Indien ihre Arbeitsorte. Sie fliehen in ihre nordöstliche Heimat.  Georg Blume

                    ca. 114 Zeilen / 3392 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 13. 8. 2012
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Sikhs in Deutschland

                    Toleranz unterm Turban

                    Nach dem tödlichen Angriff auf einen Sikh-Tempel in den USA wächst auch unter deutschen Sikhs ein ungutes Gefühl. Nun setzen sie auf Aufklärung über ihre Religion.  Jannis Hagmann

                      ca. 274 Zeilen / 8212 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 10. 11. 2011
                      • Politik
                      • Asien

                      Justiz in Indien

                      Lebenslang für 31 Hindu-Extremisten

                      33 Muslime wurden im März 2002 in Gujarat ermordet. Jetzt wurden die Verantwortlichen verurteilt. Die Verwicklung von deren Ministerpräsidenten Modi bleibt ungeklärt.  Georg Blume

                        ca. 134 Zeilen / 4014 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 14. 7. 2011
                        • Gesellschaft
                        • Debatte

                        zu den Anschlägen in Mumbai

                        Der alltägliche Terror

                        Kommentar 

                        von Agnes Tandler 

                        Wieder gab es eine Serie von Attentaten in Indien. Doch dieses Mal wird das Datum wohl kaum in Erinnerung bleiben. Es waren amateurhafte Attentäter, sagen Experten.  

                          ca. 65 Zeilen / 1925 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 14. 7. 2011
                          • Politik
                          • Asien

                          Terroranschläge in Mumbai

                          Polizei sucht nach Bombenlegern

                          Indiens Finanzmetropole Mumbai ist erneut zum Ziel von Terror-Anschlägen geworden. Der Verdacht fällt auf heimische Islamisten- oder Mafiagruppen.  Agnes Tandler

                            ca. 93 Zeilen / 2761 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 21. 6. 2011
                            • Politik
                            • Asien

                            Atompolitik in Pakistan

                            "Atomwaffen gegen Muslime"

                            Die internationale Wahrnehmung Pakistans hängt eng mit dem Atomprogramm zusammen. Der Nuklearphysiker Pervez Hoodbhoy über Pakistan nach dem GAU in Fukushima.  

                              ca. 303 Zeilen / 9081 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Interview

                              • 1. 10. 2010
                              • Ausland, S. 10
                              • PDF

                              Gericht will Heiligtum teilen

                              INDIEN Richter ordnen Teilung des zwischen Hindus und Muslimen umstrittenen Moscheegeländes in Ayodhya an. Der Konflikt forderte mehrere Tausend ToteGEORG BLUME

                              • PDF

                              ca. 106 Zeilen / 3262 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              • 29. 5. 2010
                              • Politik
                              • Asien

                              Anschlag auf Zug fordert 70 Tote

                              Mit dem Schnellzug in den Tod

                              Bürgerkriegsähnliche Zustände im Osten Indiens: In einem von Maoisten kontrollierten Gebiet wurde nachts einen Schnellzug zum Entgleisen gebracht – ein Güterzug rammte ihn dann.  Georg Blume

                                ca. 97 Zeilen / 2897 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 6. 5. 2010
                                • Politik
                                • Asien

                                Indischer Terrorprozess

                                Zum Tod am Galgen verurteilt

                                Zur Genugtuung der indischen Öffentlichkeit bekommt der überlebende Attentäter des Terrorangriffs von Bombay, der Pakistaner Ajmal Kasab, die Höchststrafe.  Agnes Tandler

                                  ca. 99 Zeilen / 2968 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 7. 4. 2010
                                  • Ausland, S. 10
                                  • PDF

                                  Angriff maoistischer Rebellen auf Polizisten

                                  INDIEN Im Bundesstaat Chhattisgarh töten etwa tausend Bewaffnete mindestens 75 Angehörige der Sicherheitskräfte. Für die Regierung in Delhi sind die Maoisten die größte innere SicherheitsbedrohungGEORG BLUME

                                  • PDF

                                  ca. 63 Zeilen / 2011 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln