Trotz internationalem Haftbefehl entlässt die italienische Justiz einen libyschen Folterer. Regierungschefin Meloni versucht, den Konsequenzen zu entkommen.
Sie wollten eigentlich in die EU, dürfen aber nicht: Warum 500 Geflüchtete jetzt aus libyschen Internierungslagern nach Ruanda gebracht werden – und wie die Afrikanische Union und die UNO weitere Hilfsaktionen planen 3
UN-Sicherheitsrat findet keine gemeinsame Position zum Luftangriff auf ein Migrantenlager bei der libyschen Hauptstadt Tripolis. Die Opferzahl steigt weiter. UN-Generalsekretär fordert Untersuchung