taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 12 von 12
Die Portugiesin verschaffte der Nelkenrevolution ihren Namen. Jetzt ist sie im Alter von 91 Jahren verstorben.
18.11.2024
Am 25. April 1974 beendete ein Putsch die rechte Diktatur in Portugal. Zeitzeugin Helena Rato erinnert sich.
24.4.2024
Sephardische Juden wurden einst aus Portugal vertrieben. Viele Nachfahren beantragen jetzt die Staatsbürgerschaft, etwa wegen des Brexit.
6.11.2018
Ex-Präsident Mario Soares engagierte sich gegen die rechte Diktatur in seiner Heimat Portugal und verteidigte Regimegegner. Jetzt starb er 92-jährig.
8.1.2017
April 1986. Berlin: zu nah am GAU. Spielplätze: verseucht. H-Milch: bald aus. Klugen Kinderladen-Eltern bleibt nur die Flucht. Eine wahre Geschichte
Orte für ein blaues Wunder (1): Die Insel Diu ist ein absurder Ort in einem absurden Land. Aber charmant
Ein ungeklärter Flugzeugabsturz vor zwanzig Jahren löst zwei Rücktritte in der portugiesischen Regierung aus
■ US-Bericht zeigt: Spanien, Portugal, Schweden und die Türkei versorgten Nazideutschland mit wichtigen Rohstoffen. Bezahlt wurden sie mit Beutegold auf dem Umweg über die Schweiz
■ Spanien und Portugal lieferten dem Reich Lebensmittel und Rohstoffe. Dafür gab's Franken, die die Schweiz dann vergoldete