In die Psychiatrie „De Koppeling“ kommen Teenager, die eine Gefahr für sich selbst oder für ihre Umwelt darstellen. Zwei Wochen in einer geschlossenen Welt.
Im Dreiländereck existiert ein einmaliges Projekt für chronisch Kranke: So genannte Lebensbegleiter helfen den häufig verunsicherten Menschen, ihre Fähigkeiten zu erkennen. Niederländer sind dabei oft aufgeschlossener als Deutsche
Weil es in den Niederlanden toleranter zuging, zog der Psychiater Detlef Petry vor 25 Jahren über die Grenze nach Maastricht. Sein Vater war bei der Waffen SS, tat Dienst bei Dachau – für den streitbaren Seelenarzt ist seine Arbeit beim Nachbarn auch deshalb eine Art Wiedergutmachung