• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 83

  • RSS
    • 12. 2. 2021
    • Nord
    • Hamburg

    Prozessbeginn um Anschlag vor Synagoge

    Psychisch krank und antisemitisch

    Hinter verschlossen Türen begann das Verfahren gegen Grigoriy K., der vor der Hamburger Synagoge versucht haben soll, einen Juden zu ermorden.  André Zuschlag

      ca. 153 Zeilen / 4589 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Hamburg Aktuell

      Typ: Bericht

      • 29. 1. 2021
      • Nord

      Hamburger Bornplatzsynagoge

      Die Wiedergutmachung

      Essay 

      von Alexander Diehl 

      Die Unterstützungskampagne ist zu Ende, Geld bewilligt. Je konkreter sich eine neue Synagoge für Hamburg abzeichnet, umso hitziger der Streit.  

        ca. 205 Zeilen / 6133 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Essay

        • 30. 1. 2021
        • nord, S. 54 ePaper 43 Nord
        • PDF

        „Wir Juden pfeifen auf euch Antisemiten“

        Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Hamburg, Philipp Stricharz, will, dass mit dem Neubau der Synagoge am alten Standort jüdisches Leben mitten in der Stadt sichtbar wird  Alexander Diehl

        • PDF

        ca. 271 Zeilen / 8128 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Schwerpunkt

        • 6. 2. 2021
        • Nord

        Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge

        Moralischer Leuchtturm

        Essay 

        von Ulrich Hentschel 

        Was die Diskussion um den Neubau der großen Hamburger Synagoge mit der Abwehr von Antisemitismus zu tun hat.  

          ca. 699 Zeilen / 20963 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Essay

          • 7. 1. 2021
          • inland, S. 6
          • PDF

          Unpolitisch auf einen Juden einschlagen

          Im Oktober attackierte ein Mann einen Juden vor der Synagoge in Hamburg, verletzte ihn schwer. Laut Staatsanwaltschaft wegen psychischer Probleme, nicht mit politischem Motiv  André Zuschlag

          • PDF

          ca. 119 Zeilen / 3545 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          • 7. 1. 2021
          • Nord

          Attacke vor Synagoge in Hamburg

          Hass trifft nicht willkürlich

          Kommentar 

          von André Zuschlag 

          Dass die Hamburger Staatsanwaltschaft das politische Motiv bei der Attacke vor der Synagoge beiseite schiebt ist bedenklich – aber nicht überraschend.  

            ca. 66 Zeilen / 1960 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Kommentar

            • 6. 1. 2021
            • Nord
            • Hamburg

            Anschlag vor Synagoge in Hamburg

            Attacke laut Anklage unpolitisch

            Die Hamburger Staatsanwaltschaft will den Mann, der vor der Synagoge einen Juden attackierte, anklagen. Ein politisches Motiv sieht sie nicht.  André Zuschlag

              ca. 135 Zeilen / 4033 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 9. 11. 2020
              • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
              • PDF

              heute in hamburg

              „Freunde erleben offenen Antisemitismus“

              • PDF

              ca. 82 Zeilen / 2441 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Hamburg Aktuell

              • 7. 10. 2020
              • Nord

              Hamburger Rabbiner über Judenhass

              „Dann hat er mich angegriffen“

              Der Hamburger Rabbiner Daniel Alter ist nie ohne Hut oder Mütze auf seiner Kippa unterwegs – zu groß ist die Gefahr, als Jude identifiziert zu werden.  

                ca. 293 Zeilen / 8786 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Interview

                • 6. 10. 2020
                • Politik
                • Deutschland

                Attacke vor Synagoge in Hamburg

                Keine Akzeptanz für Antisemitismus

                Gastkommentar 

                von Maram Stern 

                Man darf dem Antisemitismus nicht nachgeben. Kinder und Jugendliche dürfen nicht in einer Gesellschaft aufwachsen, die sich damit abfindet.  

                  ca. 65 Zeilen / 1941 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Gastkommentar

                  • 5. 10. 2020
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Antisemitischer Angriff in Hamburg

                  Verwirrt, Einzeltäter – wie immer

                  Auf antisemitische Attentate folgen die immer gleichen, leeren Politphrasen. Dabei müsste längst klar sein: Solidarität allein reicht nicht.  Erica Zingher

                    ca. 168 Zeilen / 5021 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Bericht

                    • 5. 10. 2020
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Angriff vor Synagoge in Hamburg

                    Mit Militärkleidung und Hakenkreuz

                    Die Attacke vor der Hamburger Synagoge am Sonntag soll antisemitisch motiviert gewesen sein. Hinweise auf Mittäter*innen gebe es bislang nicht.  André Zuschlag

                      ca. 129 Zeilen / 3857 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 6. 8. 2020
                      • Nord

                      Kabarettistin ausgeladen

                      Lisa tritt hier nicht mehr auf

                      Die umstrittene Kabarettistin Lisa Eckhart sollte im September in Hamburg auftreten. Nun ist der Termin abgesagt – nach Hinweisen auf Protest.  Alexander Diehl

                        ca. 133 Zeilen / 3962 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Hamburg Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 13. 5. 2020
                        • Nord

                        Mahnwachen von Corona-Skeptikern

                        Montags gegen Bill Gates

                        In Hamburg beleben Corona-Skeptiker*innen die Montags-Mahnwachen neu. Dort standen Verschwörungsideologien schon immer hoch im Kurs.  

                          ca. 143 Zeilen / 4266 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 10. 3. 2020
                          • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                          • PDF

                          Kommentar von Benno Schirrmeister über Hamburgs verwirrten Wirtschaftssenator

                          Senator gegen Grundgesetz

                          • PDF

                          ca. 71 Zeilen / 2112 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          • 10. 3. 2020
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Ist Minderheitenschutz nur eine Meinung?

                          Behörde rügt Antirassismuss

                          Die Hamburger Wirtschaftsbehörde weist die Handelskammer zurecht, weil diese Antisemitismus und Rassismus die Stirn bieten will.  Gernot Knödler

                            ca. 137 Zeilen / 4100 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 11. 3. 2020
                            • Nord

                            Rechter Terror gegen Juden

                            „Wir haben begriffen, das sind Schüsse“

                            Die Hamburger Kunststudentin Talya Feldman war dabei, als ein bewaffneter Täter die Synagoge in Halle angriff.  

                              ca. 276 Zeilen / 8254 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Interview

                              • 6. 11. 2019
                              • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                              • PDF

                              Ein Zeichen gegen Hetze

                              Die Hamburger Bürgerschaft will jüdische Menschen besser vor rechtsextremen Tätern schützen. Bundesweit steigt die Zahl der Angriffe  Marco Carini

                              • PDF

                              ca. 100 Zeilen / 2973 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              • 23. 10. 2019
                              • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                              • PDF

                              CDU hat Plan gegen Antisemitismus

                              Ein Bürgerschaftsantrag fordert einen verpflichtenden Gedenkstättenbesuch für Schüler*innen  Marthe Ruddat

                              • PDF

                              ca. 85 Zeilen / 2525 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Hamburg Aktuell

                              • 28. 6. 2019
                              • Nord
                              • Hamburg

                              Nach judenfeindlichem Vorfall

                              Mit Hipster gegen Hass

                              Hamburg hat eine Kampagne gegen Antisemitismus und Diskriminierung gestartet. Anlass ist die Spuckattacke auf Landesrabbiner Shlomo Bistritzky.  Alexander Diehl

                                ca. 74 Zeilen / 2218 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • Neue App
                                  • Bewegung
                                  • Kantine
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • taz Talk
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Nord
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Archiv
                                  • taz lab 2021
                                  • Christian Specht
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Impressum
                                  • Leichte Sprache
                                  • Redaktionsstatut
                                  • RSS
                                  • Datenschutz
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                  • Kontakt
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln