Rassistische Erfahrungen gehören zum Alltag von Menschen mit asiatischen Wurzeln. Seit dem Ausbruch des Coronavirus ist es besonders schlimm. Drei Protokolle, die zeigen, wie groß die Anfeindungen und Vorurteile mitten in Deutschland wirklich sind
Die Massenveranstaltung Volkskongress in Peking läuft perfekt. Doch in den Zeitungen Chinas gibt es einen beispiellosen Protest gegen die Diskriminierung der Landbevölkerung.
NORWESTCHINA Unruhen drohen außer Kontrolle zu geraten: Han-chinesische Zivilisten gehen mit Holzknüppeln, Eisenstangen und Schaufeln auf muslimische Uiguren los
In der Provinz Xinjiang reagieren die überlegenen Han-Chinesen mit anti-uigurischer Gewalt. Bei einer weiteren Eskalation würde sich Pekings politisches Scheitern vollends zeigen.
Spaniens Basketballer geraten unter Rassismusverdacht, weil sie auf einem Foto die Augenlider langzogen. Unbeeindruckt von der Debatte gewinnen sie gegen die Deutschen mit 72:59.