Andrea de Luna hilft in Hamburg-Altona mit ihrem Verein „Dein Topf“ bedürftigen Menschen. Warme Speisen kommen von der Gastronomie. Die Arbeit finanziert sich über Spenden. Am Wochenende hat die Heavy-Metal-Band Metallica 40.000 Euro überwiesen
ca. 212 Zeilen / 6344 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Vor 26 Jahren entstand das selbstverwaltete Obdachlosenprojekt „Die Mission“ durch eine Initiative von Christoph Schlingensief. Im vergangenen Jahr kündigte die städtische Fördern und Wohnen dem Verein die Räume: Seitdem ist die Mission selbst obdachlos
ca. 149 Zeilen / 4462 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Emil Leske holte bei den Deutschen Gehörlosen-Meisterschaften im Tischtennis Gold im Doppel. Gelernt hat er beim FC St. Pauli mit hörenden Spielern.
ca. 110 Zeilen / 3271 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
An Hamburgs Inklusionsschulen fehlen FSJler zur Begleitung der Kinder. Grund dafür ist auch die zu späte Bewilligung durch die Schulbehörde.
ca. 174 Zeilen / 5214 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Nadine Löschke segelt mit Handicap. Im Rollstuhl und mit nur einer Hand ist sie trotzdem uneinholbar.
ca. 81 Zeilen / 2428 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das „Klappe Auf!“-Kurzfilmfestival in Hamburg ist konsequent barrierefrei
ca. 120 Zeilen / 3585 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
An der Hamburger Dove-Elbe entsteht Deutschlands erstes Inklusions-Hausboot. Arnold Schnittker hat es für seinen Sohn gebaut, aber offen steht es allen zum Austausch
ca. 164 Zeilen / 4902 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Nach Schleswig-Holstein führt auch der Hamburger Fußballverband Walking Football ein. Dabei können Ältere und Menschen mit Behinderung mitmachen.
ca. 131 Zeilen / 3910 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
ca. 79 Zeilen / 2352 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Auf Kampnagel startet das doppelt inklusive Stück „Welt ohne uns“
ca. 88 Zeilen / 2633 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
ca. 77 Zeilen / 2301 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
ca. 88 Zeilen / 2613 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Freiwurf Hamburg ist die erste inklusive Handball-Liga in Deutschland. Der Leistungsvergleich wird durch ein eigens entwickeltes Regelwerk möglich.
ca. 153 Zeilen / 4570 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Veronika Radigk darf ihre Mobilitätshilfe nicht mehr in den Hausflur stellen. Das bedeute „Hausarrest für immer“, sagt die schwerbehinderte Frau.
ca. 227 Zeilen / 6781 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
ca. 70 Zeilen / 2093 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Die Firma „Thera Mobile“ verkauft in Bremen und Hamburg Dreiräder für Erwachsene.Mit deren Rädern können körperlich beeinträchtigte Menschen mobil und aktiv bleiben
ca. 119 Zeilen / 3555 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Sollten alle Kinder mit Behinderung zur Regelschule? Für den Sonderpädagogen Andreas Hinz ist das fällig, für den Kollegen Uli Hoch Überforderung.
ca. 532 Zeilen / 15942 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Da es kein Euthanasiegesetz gab, agierten NS-ÄrztInnen im rechtsfreien Raum. In gleich zwei Hamburger Kliniken töteten sie 200 behinderte Kinder.
ca. 275 Zeilen / 8250 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Für Sehbehinderte lebensgefährlich: Seitdem am Jungfernstieg für Umbauten die Ampeln abgeschaltet wurden, fühlen sich Menschen mit Behinderung dort nicht mehr sicher, wenn sie über die Straße gehen. Ein Bündnis fordert mehr Teilhabe bei Verkehrsprojekten
ca. 148 Zeilen / 4426 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
ca. 81 Zeilen / 2419 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.