• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 12 von 12

  • RSS
    • 16. 6. 2020, 19:06 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Zum Tod von Sarah Hegazi

    Die geraubte Lunge

    Weil sie auf einem Konzert die Regenbogenflagge schwang, wurde die ägyptische Aktivistin Sarah Hegazi verhaftet. Nun hat sie sich das Leben genommen.  Julia Neumann

    Eine Frau in einer Menschenmenge hält eine Regenfahne hoch, sie strahlt vor Glück

      ca. 236 Zeilen / 7058 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Bericht

      • 27. 3. 2019, 15:40 Uhr
      • Politik
      • Asien

      Asyl für Snowden-Helferin in Kanada

      Die Erleichterung ist ihr anzusehen

      Vanessa Mae Rode versteckte Edward Snowden in Hongkong. Ihr gemeinsamer Anwalt konnte jetzt ihre Aufnahme in Kanada erreichen.  Sven Hansen

      Frau mit Kappe vor Reportermikrofonen

        ca. 101 Zeilen / 3013 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Aktuelles

        Typ: Bericht

        • 13. 1. 2019, 18:31 Uhr
        • Politik
        • Amerika

        Asyl für Saudi-Araberin in Kanada

        Eine Geste mit kalkuliertem Risiko

        Kanada nimmt die 18-jährige Rahaf al-Kunun als Flüchtling auf. Ottawa kritisiert schon länger die Politik des saudischen Königshauses.  Jörg Michel

        Drei Frauen am Flughafen

          ca. 92 Zeilen / 2743 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 26. 12. 2018, 19:27 Uhr
          • Politik
          • Netzpolitik

          Robert Tibbo über „Snowden-Refugees“

          „Sie sahen ihn als einen von sich“

          Geflüchtete in Hongkong versteckten den Whistleblower Edward Snowden 2013 vor den Geheimdiensten. Bis heute leiden sie darunter, sagt Anwalt Robert Tibbo.  

          Edward Snowden auf einem großen Bildschirm an einem Gebäude in Hongkong

            ca. 582 Zeilen / 17438 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Interview

            • 5. 11. 2017, 09:23 Uhr
            • Politik
            • Amerika

            Vor Donald Trump geflüchtet

            Oh Kanada, oh Kanada

            Seit einem Jahr ist Trump US-Präsident. Tausende zogen seitdem ins Nachbarland Kanada. Manche freiwillig, andere, weil sie keinen anderen Ausweg sahen.  David Donschen

            Autos mit Kofferräumen voller Gepäck stehen nachts auf einer dunklen Straße, die Fahrer stehen daneben

              ca. 581 Zeilen / 17404 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 15. 8. 2017, 00:00 Uhr
              • Ausland, S. 11
              • PDF

              Die Flucht führt über den Feldweg

              Kanada An der Grenze zu den USA in der Provinz Québec kommen Tausende Flüchtlinge aus Haiti anJörg Michel

              • PDF

              ca. 122 Zeilen / 3631 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              • 3. 3. 2017, 13:13 Uhr
              • Politik
              • Amerika

              Flucht aus den USA nach Kanada

              Trump entkommen

              Seit der Präsidentenwahl steigt die Zahl der Flüchtlinge an der US-kanadischen Grenze sprunghaft an. Trudeau will die Situation weiter beobachten.  Jörg Michel

              Ein Flüchtling im Dunkeln

                ca. 117 Zeilen / 3498 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 7. 1. 2016, 18:54 Uhr
                • Politik
                • Amerika

                Syrische Flüchtlinge

                Willkommenskultur auf Kanadisch

                25.000 Syrer will Kanada aufnehmen. Die ersten 6.300 sind da – darunter die Familie des ertrunkenen dreijährigen Aylan Kurdi.  Jörg Michel

                Tima Kurdi und ihr Mann warten am Flughafen Vancouver auf die Ankunft der Familie.

                  ca. 122 Zeilen / 3651 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 16. 1. 2016, 13:17 Uhr
                  • Politik
                  • Amerika

                  Flüchtlingshilfe in Kanada

                  Wir adoptieren eine Großfamilie

                  Bürger und Initiativen in Kanada können dank privatem Sponsoring syrischen Flüchtlingen den Eintritt in ein neues Leben ermöglichen.  Claudia Blume

                  Eine große syrische Familie mit viel Gepäck am Flughafen Toronto

                    ca. 286 Zeilen / 8572 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Bericht

                    • 9. 7. 2013, 18:42 Uhr
                    • Berlin

                    Zivilcourage

                    Alles war geplant

                    Ein kanadischer Fotograf verhindert in Berlin-Tegel die Abschiebung eines Asylbewerbers aus Pakistan. Dann belügt er die taz. Warum?  Sebastian Erb

                      ca. 79 Zeilen / 2368 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Bericht

                      • 14. 8. 2010, 00:00 Uhr
                      • Ausland, S. 08
                      • PDF

                      Irrfahrt quer über den Pazifik

                      BOATPEOPLE Ein Frachter voller entkräfteter Tamilen aus Sri Lanka erreicht nach vier Monaten Kanada. Dort sind die Flüchtlinge unerwünschtDOMINIC JOHNSON

                      • PDF

                      ca. 112 Zeilen / 3157 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      • 22. 2. 2003, 00:00 Uhr
                      • Ausland, S. 9
                      • PDF

                      US-Überwachung treibt Muslime in die Flucht

                      Seit die US-Behörden Männer aus islamischen Ländern systematisch vorladen, suchen immer mehr Asyl in Kanada  MICHAEL STRECK

                      • PDF

                      ca. 152 Zeilen / 4467 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                    Suchformular lädt …

                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                    Nachdruckrechte

                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • taz lab 2023
                          • Info
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln