HERKUNFT Die koreanische Minderheit in Japan ist so gespalten wie ihre ehemalige Heimat – und nicht immer erkennt man die Gründe. Unsere Autorin ist gerade auf Besuch da
2.500 Japaner leben in Hamburg. Einer von ihnen verkauft Keramik und Nippes in der Grindelallee. Ein Besuch im Japan-Shop - drei Tage nach dem Erdbeben.
13-jährige in Japan geborene Tochter illegaler Einwanderer darf bis Schulabschluss bleiben, aber nur ohne Eltern. Diese sollen auf die Philippinen abgeschoben werden, um Präzedenzfall zu vermeiden
Japan will mit schärferen Gesetzen die Zahl der illegal im Land lebenden Ausländer halbieren. Doch aus demografischen Gründen bräuchte das Land eigentlich wesentlich mehr und nicht weniger Einwanderer