Weil er kein Deutsch spricht, darf ein Flüchtling aus dem
Irak nicht auf die Warteliste für eine Herztransplantation. Seine Klage könnte zum Präzedenzfall werden.
Die Türkische Gemeinde in Deutschland ruft heute Abend zu einer Mahnwache für die im Irak entführte Wissenschaftlerin Susanne Osthoff am Pariser Platz auf
Zum Auftakt der Irak-Wahl in Deutschland reisen die Wähler selbst aus Leipzig und Polen nach Berlin. Ethnische oder religiöse Konflikte spielen keine Rolle: „Hier sind wir alle Demokraten“, sagt ein Mann
Ab heute können Exiliraker in Berlin wählen. Doch die Organisation der Wahl stößt auf scharfe Kritik: Vertreter der Turkmenen werfen den Kurden vor, das Wahllokal in Weißensee unter ihre Kontrolle gebracht zu haben
Ab Freitag dürfen die Iraker eine neue Nationalversammlung bestimmen – auch die in Deutschland lebenden. Hierzulande haben sich über 20.000 für die Wahl registriert. Das sind mehr als in den USA, Australien und Jordanien
Die in Deutschland lebenden wahlberechtigten Iraker können ihre Stimme für die neue irakische Nationalversammlung auch in Köln abgeben. In Ossendorf hat die Polizei eines von vier deutschen Wahllokalen eingerichtet. Der Urnengang findet unter extremen Sicherheitsvorkehrungen statt
In Deutschland lebende Iraker können am 30. Januar an der Wahl in ihrer Heimat teilnehmen. Am Montag beginnt die Registrierung. Allein in Berlin könnten bis zu 11.000 IrakerInnen wählen
Die Männer, die vermutlich den irakischen Staatschef ermorden wollten, waren über die Schritte Allawis gut informiert. Generalbundesanwalt Kay Nehm hält es für sicher, dass die Iraker Mitglieder der Terrororganisation Ansar al-Islam sind