Irland war lange Emigrationsland, dann stiegen mit dem Wirtschaftsboom die Zahlen der Einwanderer. Mit der Krise stellt sich nun für viele Iren wieder die Frage der Auswanderung.
Vor neun Jahren gingen dem irischen Fleischproduzenten Séan Duffy aus Gort die Facharbeiter aus. Er holte sich fünf Fachkräfte aus dem brasilianischen Anápolis. Dabei blieb es nicht.
Stadt & Migration: beispielsweise Dublin. Der Wirtschaftsboom hat auch nach Irland Einwanderer gebracht. Im Jahr 1996 überstieg die Zahl der Einwanderer erstmals die der Auswanderer
Rund 16.000 Iren leben in Deutschland. In Vereinen und Pubs pflegen sie mehr oder weniger intensiv die Kultur ihres Heimatlandes. Vor allen Dingen sind viele von ihnen willkommene Arbeitskräfte mit einer exzellenten Ausbildung
Zwei Deutsche produzieren seit 1989 im County Waterford Käse. Das Geldverdienen fällt ihnen nicht leicht, weil der Verzehr von Käse in Irland keine Tradition hat. Sie sind mit ihrem Leben zufrieden, auch wenn das Gefühl der Fremdheit nicht ganz verschwunden ist. An Rückkehr denken sie nicht