Nach dem tödlichen Angriff auf einen Sikh-Tempel in den USA wächst auch unter deutschen Sikhs ein ungutes Gefühl. Nun setzen sie auf Aufklärung über ihre Religion.
Die Kulturszene in Indien hat Oberwasser. Galerien, Bollywood und Subkulturen boomen. Besonders beeindruckend ist aber der alltägliche Culture Clash in Mumbai.
Der Bezirk Mitte will einen jungen Inder abschieben. Das geht nicht, weil der Mann keine Papiere besitzt. Die indische Botschaft stellt sie ihm nur aus, wenn er sicher nicht abgeschoben wird. Jetzt verweigert der Bezirk dem 22-Jährigen die Sozialleistungen
Inder aus ganz Europa feiern diese Woche in Chorweiler das Durga-Puja-Fest. Für Hindus sind die vier Tage die wichtigste Feier des Jahres. Da erscheint die Göttin Durga, um der Welt Frieden zu bringen
Indien hofiert seine ausgewanderten Bürger in der Hoffnung auf mehr finanzielle Unterstützung aus Übersee. Die Möglichkeit der doppelten Staatsbürgerschaft soll nur für Inder in reichen Ländern gelten. Dort haben es viele zu Wohlstand gebracht
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden 1,6 Millionen Inder als Plantagenarbeiter in Afrika, der Karibik und der Südsee angeworben. Die Kolonial-Eliten benutzten sie als Puffer, um den Hass der Einheimischen von sich abzulenken