taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Patriarchale Gewalt findet nur selten gesamtgesellschaftliche Beachtung. Dabei betrifft sie uns alle. Wie können Männer feministisch handeln?
25.11.2025
Die Berlinerin Zeina Nassar ist vor allem für ihren Kampf bekannt, den Hidschab im Ring zu tragen. Nun feiert sie ihr Profidebüt in Pakistan.
24.11.2025
Zwei Jahre lang wird Greta von ihrem Partner physisch und psychisch misshandelt. Viele Zeug*innen schauen lieber weg. Dabei geht Gewalt alle an.
Einfluss bis ins Familiengericht: Frauenfeindliche Väterrechtler tun progressiv, gefährden aber besonders gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder.
14.11.2025
Gegen die geplanten Einsparungen bei Gewaltschutzprojekten für Frauen gab es Proteste. Nun könnte Schwarz-Rot noch einlenken – auf Betreiben der SPD.
8.11.2025
Erst hat sie sich zurückgehalten, jetzt steht Linn Bade im Rampenlicht. Auch, weil sie andere Menschen mit Behinderung ermutigen will.
10.11.2025
Theodora Loewenstein, eine „Hausfrau“ aus Wilmersdorf, versteckte im NS Juden. Rekonstruktion eines Lebens anhand von Akten zu ihrem 120. Geburtstag.
15.10.2025
Ohne den Feminismus wäre Hilge Landweer wohl keine Philosophin geworden. Inzwischen ist die Professorin im Ruhestand – und gerne im Garten.
3.10.2025
Der FC Viktoria will den Wandel im Frauenfußball vorantreiben. Mit dem Aufstieg in die 2. Liga ist der erste Schritt in Richtung Bundesliga gemacht.
23.9.2025
Die Berliner Party „Mamagehttanzen“ beginnt schon um 19 Uhr und dauert nur drei Stunden. Wie tanzt es sich so früh und ganz ohne Männer?
19.9.2025
Die Kampfsportveranstaltung „Thirtysix Fights“ will die autonome kurdische Bewegung stärken. Die Einnahmen gehen an ein Frauenprojekt in Syrien.
7.9.2025
Y Sa Lo ist Schauspielerin und gehörte zur Clique von Rainer Werner Fassbinder. Auch sonst ist ihr Leben wie ein Film.
28.8.2025
Auf einer Brache in Berlin-Friedrichshain ist es einem Flinta*-Kollektiv gelungen, einen unkommerziellen Kulturort zu schaffen. Doch auch der ist wieder bedroht.
21.8.2025
Im Streit um die Friedensstatue in Moabit lehnt der Korea-Verband einen Umzug weiter ab. Der Bezirk würde das Mahnmal gern auf Privatgelände stellen.
18.8.2025
Der Entwurf des Haushaltsplans 2025/26 sieht eine Stellenkürzung im queeren Veranstaltung- und Beratungsort vor. Das hat weitreichende Konsequenzen.
3.8.2025
Ein Mann teilt Fotos und Videos von seinen Straftaten auf Telegram. Jetzt wurde er dafür verurteilt. Die Richterin erkennt Frauenhass als Motiv an.
1.8.2025
Mit Kind und der Arbeit fühlen sich Alleinerziehende oft so allein gelassen wie allein. Ein Start-up will das mit Wandertouren ändern.
Flinta* DJs kämpfen in der elektronischen Musikszene mit Diskriminierung. Sie reagieren darauf mit gegenseitigem Empowerment und Workshops.
24.7.2025
Berlin erhält durch das Gewalthilfegesetz Bundesmittel für den Ausbau von Frauenhäusern und Beratungsstellen. Grüne fordern eine gezielte Umsetzung.
22.7.2025
Ein Sommerspaziergang über das Tempelhofer Feld in Berlin. Mit dem aktuellen Backlash gegen emanzipative Identitätspolitik im Hinterkopf.
16.7.2025