Als Fotomodelle für Touristen verdienen Kinder in den peruanischen Anden oft genauso viel wie Büroangestellte – und werden zu Haupternährern der Familie
Der italienische Großhändler Fabio Cattaneo importiert Produkte, die von Kindern und Jugendlichen hergestellt wurden – und wirbt offensiv damit. Entscheidend sei, unter welchen Bedingungen und zu welchen Löhnen die Arbeit stattfinde
Ein Straßenkinderprojekt 2.860 Meter über Normal-Null: In der perunaischen Andenstadt Cajamarca spielen Autowäscher-Kids, die Streetworker als „prä-delinquent“ bezeichnen, Fußball in viel zu großen grün-weißen Werder-T-Shirts