• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 82

  • RSS
    • 10. 3. 2023, 14:15 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    EU-Ziel erhöht

    Europa soll mehr Energie sparen

    Es ist ein typischer EU-Kompromiss. Statt wie vereinbart um 9 Prozent soll der Energieverbrauch in Europa bis 2030 um mindestens 11,7 Prozent sinken.  Eric Bonse

    Eine rote Wärmflasche mit kleinem orange-gelben Schal um den Hals

      ca. 106 Zeilen / 3166 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 22. 2. 2023, 16:52 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Nachhaltigkeit in der Baubranche

      Das Runde muss ins Eckige

      Wie nachhaltig geht es im Gebäudesektor zu? Eine Studie hat das untersucht. Das Ergebnis: Die Kreislaufwirtschaft ist dort noch immer die Ausnahme.  Heike Holdinghausen

      Ein Baukran steht auf einer Baustelle zwischen zwei Neubauten

        ca. 121 Zeilen / 3604 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 19. 12. 2022, 08:29 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        CO2-Zertifikate werden teurer

        EU verschärft Emissionshandel

        Nach langen Verhandlungen haben sich Europäisches Parlament und Mitgliedsstaaten geeinigt. Der Zertifikatehandel wird teurer und erweitert.  Susanne Schwarz

          ca. 209 Zeilen / 6254 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 13. 10. 2022, 10:12 Uhr
          • Öko
          • Ökonomie

          Hilfe in der Energiekrise

          Wie EU-Nachbarn Gaskunden helfen

          Einmalzahlung und Preisbremse: Der deutsche Weg, Kosten für Brennstoff zu begrenzen, zog Kritik auf sich. Da lohnt ein Blick in die Nachbarländer.  Bernward Janzing

          Menschen sitzen am Wasser auf einer Wiese.

            ca. 159 Zeilen / 4743 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 7. 10. 2022, 17:28 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Informeller EU-Gipfel in Prag

            Scholz haut auf den Deckel

            Deutschland blockiert einen europäischen Gaspreisdeckel. Beim Treffen der EU-Chef:innen gibt es aber einen Kompromissvorschlag.  Anna Lehmann, Eric Bonse

            Europas Politiker und Politikerinnen, darunter Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Bundeskanzler Olaf Scholz, der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron stehen auf einem Gruppenforo

              ca. 177 Zeilen / 5290 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: politik

              Typ: Bericht

              • 14. 9. 2022, 08:19 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Holz als Alternative zum teuren Gas

              Platte oder Pellet?

              Energie ist so teuer, dass inzwischen sogar Möbelholz im Kraftwerk landet. Das Europaparlament will nun aus Klimagründen gegensteuern.  Heike Holdinghausen

              Ein Mann hat jede Menge Holz gehackt und vor einem kleinen Haus gestapelt

                ca. 193 Zeilen / 5783 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 30. 8. 2022, 17:55 Uhr
                • Öko
                • Ökonomie

                Reform des Strommarkts

                Zwischen Entwarnung und Panik

                Kommentar 

                von Bernward Janzing 

                Minister Habeck setzt auf Entlastung von Verbrauchern. Kommissionschefin von der Leyen will in den Energiemarkt eingreifen – eine gefährliche Idee.  

                Robert Habeck und Ursual von der Leyen sitzen nebeneinander

                  ca. 65 Zeilen / 1936 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 26. 7. 2022, 18:04 Uhr
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  EU-Notfallplan beschlossen

                  Europa will Gas sparen

                  Die EU-Energieminister haben sich auf einen Gas-Notfallplan geeinigt. Aber erst bei einem Alarm soll es verpflichtende Zwangsmaßnahmen geben.  Kai Schöneberg

                  Ein Gaszähler

                    ca. 117 Zeilen / 3487 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 24. 7. 2022, 16:02 Uhr
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Klimaneutraler Seeverkehr

                    Akku-Schiffe lohnen sich

                    Für Entfernungen bis 1.000 Kilometer sind batteriebetriebene Containerschiffe konkurrenzfähig. Und es gibt noch mehr Potenzial.  Christian Mihatsch

                    Ein Frachtschiff und ein Baggerschiff fahren auf der Elbe am Elbdeich, auf dem Schafe grasen und Menschen spazieren gehen, vorbei. Im Hintergrund links ist das Atomkraftwerk Brokdorf zu sehen.

                      ca. 142 Zeilen / 4235 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 23. 7. 2022, 17:19 Uhr
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Europäische Gaspolitik

                      Bitte mitfrieren, danke!

                      Gas sparen für Deutschland? Nicht alle EU-Länder sind dabei.  Susanne Schwarz

                      Ursula von der Leyen

                        ca. 83 Zeilen / 2470 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 20. 7. 2022, 17:26 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Gas-Notfallplan der Kommission

                        Neues Spardiktat der EU

                        Die EU erstellt einen Gas-Notfallplan nach deutschen Interessen. Sparen sollen auch Länder, die gar kein Gas aus Russland beziehen.  Eric Bonse

                        Anlandestation der Nordstream 1 Pipeline in Lubmin

                          ca. 135 Zeilen / 4022 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 15. 7. 2022, 08:08 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          EU und die Gaskrise

                          Kein Plan für den Notfall

                          Kommentar 

                          von Eric Bonse 

                          Brüssel fällt vorerst nicht mehr ein, als die Temperatur in den Büros zu drosseln und zum Gassparen aufzurufen. Im Ernstfall wird das nicht reichen.  

                          Gashähne in den Landesfarben der Ukraine

                            ca. 85 Zeilen / 2538 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Seite 1

                            Typ: Kommentar

                            • 14. 7. 2022, 18:52 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            EU-Kommission entwirft Notfallplan

                            Vorbereiten auf den Lieferstopp

                            Die EU-Kommission will die Mit­glieds­staaten zum Energiesparen anhalten. Doch die Empfehlungen bleiben vage.  Eric Bonse

                            Heizkörper vor weißer Wand

                              ca. 113 Zeilen / 3366 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 7. 7. 2022, 17:18 Uhr
                              • Öko
                              • Ökonomie

                              Hohe Profite, hohe Energiepreise

                              Brüssel für Steuer auf Extragewinne

                              Gas, Öl und Strom sind teuer. Davon profitieren die Konzerne. Brüssel will eingreifen, ist aber nicht zuständig. Deutschland will einen anderen Weg gehen.  Eric Bonse

                              Fabrikanlagen - lange Rohre und Kräne im Schnee, im Hintergrund ein Berg

                                ca. 119 Zeilen / 3543 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 9. 6. 2022, 17:18 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Zentralbank leitet Zinswende ein

                                EZB sagt Inflation den Kampf an

                                Die Europäische Zentralbank plant die erste Leitzinserhöhung seit elf Jahren. Ein Ende der historisch hohen Geldentwertung erwartet sie 2024.  Kai Schöneberg

                                Das Gebäude der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main im Morgenlicht

                                  ca. 162 Zeilen / 4836 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 19. 5. 2022, 00:00 Uhr
                                  • Seite 1, S. 1
                                  • PDF

                                  Kommentar von Susanne Schwarz zum neuen EU-Energiepaket

                                  Mit Wind und Sonne gegen Putin

                                  • PDF

                                  ca. 85 Zeilen / 2544 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Seite 1

                                  • 1. 4. 2022, 00:00 Uhr
                                  • Seite 1, S. 1
                                  • PDF

                                  Putin dreht ab

                                  Russland droht mit dem Stopp der Energielieferungen, wenn sie nicht ab Freitag in Rubel bezahlt werden. ExpertInnen schätzen die Folgen für Westeuropa unterschiedlich ein2

                                  • PDF

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Seite 1

                                  • 31. 3. 2022, 17:01 Uhr
                                  • Politik
                                  • Nahost

                                  Geberkonferenz für Afghanistan

                                  Globales Armdrücken und kaum Hilfe

                                  Kommentar 

                                  von Ulrike Herrmann 

                                  Die Konferenzen zu Afghanistan in China sollten eigentlich dem Land helfen. Stattdessen wurde um den strategischen Einfluss über das Land geschachert.  

                                  Taliban-Soldaten stehen in einem kargen Tal

                                    ca. 89 Zeilen / 2644 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Seite 1

                                    Typ: Kommentar

                                    • 12. 3. 2022, 00:00 Uhr
                                    • krieg in der ukraine, S. 5
                                    • PDF

                                    Mehr Waffenhilfe für die Ukraine, kein Stopp für russisches Gas

                                    EU-Sondergipfel in Versailles zeigt große Einigkeit gegen Russland, beschließt aber nur wenig Neues  Eric Bonse

                                    • PDF

                                    ca. 110 Zeilen / 3278 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: politik

                                    • 20. 12. 2021, 00:00 Uhr
                                    • taz klima, S. 9
                                    • PDF

                                    apokalypse der woche

                                    Dichte Dächer, löchrige Regeln

                                    • PDF

                                    ca. 77 Zeilen / 2294 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • panter stiftung
                                        • recherchefonds ausland
                                        • taz daily
                                        • taz frisch
                                        • team zukunft
                                        • taz zahl ich
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Blogs
                                        • Le Monde diplomatique
                                        • Werben in der taz
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Essen in der taz Kantine
                                        • Kaufen im taz Shop
                                        • Leserbriefe
                                        • Mastodon
                                        • AGB
                                        • Impressum
                                        • Datenschutz
                                        • Briefe
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln