• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 33

  • RSS
    • 1. 6. 2020
    • Öko
    • Ökonomie

    Ölkrise in Venezuela

    Sprit kostet jetzt Geld

    3 Cent pro Liter. Privatleute in Venezuela mussten bislang für Benzin einen eher symbolischen Preis zahlen. Jetzt werden 50 Cent fällig.  Jürgen Vogt

      ca. 113 Zeilen / 3361 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 3. 5. 2019
      • ausland, S. 10
      • PDF

      Russland ist Maduros Pfund

      Einige Milliarden hat Russland in Venezuelas Öl gesteckt. Ein Umsturz wäre schlecht fürs Geschäft  Klaus-Helge Donath

      • PDF

      ca. 87 Zeilen / 2598 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      • 30. 1. 2019
      • der tag, S. 2
      • PDF

      das portrait

      Elliott Abrams, ewiger US-Jäger alles Linken und Unbequemen

      • PDF

      ca. 97 Zeilen / 2908 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Aktuelles

      • 29. 1. 2019
      • Politik
      • Amerika

      US-Sanktionen gegen Venezuela

      Druck machen mit Öl

      Venezuela hängt bei seinen Ölexporten stark von den USA ab. Die USA wollen den Präsidenten Maduro mit Sanktionen aus dem Amt drängen.  Jürgen Vogt

        ca. 98 Zeilen / 2915 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 22. 2. 2018
        • wirtschaft + umwelt, S. 7
        • PDF

        Kryptonit entdeckt

        Venezuela verkauft nach vielen Ankündigungen seine Digitalwährung Petro. Der Präsident schwärmt und will es mit Superman aufnehmen. Die Probleme bleiben  

        • PDF

        ca. 71 Zeilen / 2127 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        • 15. 11. 2017
        • Öko
        • Ökonomie

        Wirtschaftskrise in Venezuela

        Ganz knapp über Ramschniveau

        Der Staat steht kurz vor der Pleite. Russland bietet Umstrukturierungen an. Ein Fahrplan für die Verhandlungen mit den Gläubigern fehlt.  Jürgen Vogt

          ca. 87 Zeilen / 2591 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 15. 11. 2017
          • Politik
          • Amerika

          Strom und Benzin in Kuba sind knapp

          Der Ölfluss aus Venezuela lässt nach

          Die Lieferungen aus Venezuela sind um 20 bis 40 Prozent zurückgegangen. Kuba leidet unter der Wirtschaftskrise des sozialistischen Verbündeten.  Knut Henkel

            ca. 105 Zeilen / 3129 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 14. 6. 2017
            • Öko
            • Ökonomie

            Ökonom über Venezuelas Krise

            „Nur die USA bringen Dollar“

            Trotz seines Ölreichtums ist das Land nah an der Zahlungsunfähigkeit. José Carlos Carcione erklärt, wie es so weit kommen konnte.  

              ca. 162 Zeilen / 4831 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Interview

              • 13. 12. 2016
              • Politik
              • Amerika

              Inflation in Venezuela

              100 Bolívares sind nichts mehr wert

              Das unter dem niedrigen Ölpreis leidende Venezuela hat die höchste Inflationsrate weltweit. Jetzt wird die Grenze zu Kolumbien dichtgemacht.  Jürgen Vogt

                ca. 113 Zeilen / 3386 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 28. 10. 2016
                • Öko
                • Ökologie

                Rohstoffabbau im Amazonas-Regenwald

                Nun also Gold, Eisen und Coltan

                Im Regenwald will Venezuelas sozialistische Regierung Mineralien abbauen. So stolpert das Land in die nächste Rohstoff-Abhängigkeit.  Wolf-Dieter Vogel

                  ca. 131 Zeilen / 3913 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 20. 10. 2016
                  • Wirtschaft + Umwelt, S. 8
                  • PDF

                  Venezuelas Erdölkonzern warnt vor Pleite

                  Energie Das mit Abstand größte Unternehmen des Landes ist wegen der niedrigen Ölpreise in Gefahr

                  • PDF

                  ca. 78 Zeilen / 2336 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  • 26. 7. 2016
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Energiekrise in Kuba

                  Die Angst vor den Apagones

                  Im noch rein sozialistischen Kuba Mitte der 90er gehörten Stromabschaltungen zum Alltag. Jetzt gibt es ein Revival. Und die Kubaner fluchen.  Knut Henkel

                    ca. 119 Zeilen / 3561 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 9. 6. 2016
                    • Politik
                    • Amerika

                    Venezuela

                    Das Erbe des Caudillo

                    Kommentar 

                    von Thomas Schmid 

                    Präsident Maduro hat viel von der Macht von Hugo Chávez übernommen. Aber auch die Misswirtschaft und ein korruptes System.  

                      ca. 63 Zeilen / 1872 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 18. 2. 2016
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Zum ersten Mal seit 20 Jahren

                      Venezuela erhöht Benzinpreis

                      Das lateinamerikanische Land ist nahezu komplett von seinen Ölexporten abhängig – und leidet unter dem Verfall des Ölpreises.  Jürgen Vogt

                        ca. 110 Zeilen / 3296 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 13. 2. 2016
                        • Sachkunde, S. 29 ePaper,Berlin 31 Alle,Nord
                        • PDF

                        Venezuela Ein Liter Super für einen Cent

                        • PDF

                        ca. 70 Zeilen / 2090 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Hintergrund

                        • 8. 12. 2015
                        • Politik
                        • Amerika

                        Die Zukunft Venezuelas

                        Das Öl und die Macht liegen links

                        Die Konservativen wollen die Inflation bekämpfen und die Kaufkraft stärken. Ihre Gefahr für Maduro hängt von ihrer Mehrheit im Parlament ab.  Jürgen Vogt

                          ca. 94 Zeilen / 2791 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 18. 12. 2014
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Venezuela macht die Grenzen dicht

                          Das Land des Billigsprits leidet

                          Der niedrige Ölpreis ruiniert das Land. Weitere Verluste entstehen durch Benzinschmuggel in die Nachbarländer. Nun sind die Grenzen zu.  Jürgen Vogt

                            ca. 156 Zeilen / 4661 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 19. 11. 2014
                            • Wirtschaft und Umwelt, S. 08
                            • PDF

                            Venezuela schmiedet Bündnis gegen Ölpreis-Verfall

                            RESSOURCEN Präsident Maduro fordert Sondertreffen der Opec-Staaten. Drosselung der Produktion

                            • PDF

                            ca. 48 Zeilen / 1479 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            • 14. 5. 2010
                            • Wirtschaft und Umwelt, S. 08
                            • PDF

                            Venezuela fädelt Milliardendeal ein

                            ERDÖL Ausländische Firmen unterzeichnen Abkommen zur Ölförderung am Orinoko. Plattform gesunkenGERHARD DILGER

                            • PDF

                            ca. 70 Zeilen / 2184 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            • 14. 6. 2009
                            • Politik
                            • Amerika

                            Venezuela

                            Das System Chavez strauchelt

                            Venezuela bekommt die Abhängikeit vom Erdöl zu spüren. Seitdem die Erdöleinnahmen nicht mehr so reichhaltig sprudeln, muss der Staat die Mittel für Sozialprogramme reduzieren.  Knut Henkel

                              ca. 97 Zeilen / 2898 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln