taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
Der Klimafonds soll die Energiewende finanzieren. Ein Regierungsentwurf sieht nun vor, daraus Zahlungen für verfehlte Klimaziele zu bezahlen.
27.8.2025
Die Fäden der europäischen Minderheiten laufen bei der FUEN in Flensburg zusammen. Ihr Vizepräsident Gösta Toft reist durch Europas Krisengebiete.
1.7.2022
Ugandas Regierung hat das EU-Demokratieförderprogramm blockiert. Viele Organisationen können nicht mehr aktiv sein. Ein NGO-Leiter berichtet.
10.1.2022
ARBEIT Beratungsstelle Faire Mobilität will EU-Bürgern in Fragen des Arbeitsrechts helfen
ANTIZIGANISMUS Die Berliner Jugendorganisation Amaro Foro engagiert sich für ein Europa ohne Diskriminierung
Europäischer Quästor zensiert Plakat gegen Genitalverstümmelung, das KenianerInnen ausgewählt hatten
Der EU sei Dank: Neues Programm finanziert kleinteilige Projekte in benachteiligten Stadtteilen, erstmal in Hemelingen und Tenever
Nichtregierungsorganisationen in Brüssel: Wie die 29-jährige Britta Madsen versucht, den EU-Apparat für Menschenrechte in Kolumbien zu interessieren
■ Frauenprojekt erneut in Bedrängnis
■ Zweiter Teil der taz-Serie: In Berlin finanziert europäisches Geld sinnvolle Kinder- und Jugendeinrichtungen. Mit „Urban“ fördert die EU insgesamt 30 stadtbezogene Initiativen