taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
Der Mindestlohn für Saisonkräfte gefährde den Anbau von Obst und Gemüse in Deutschland, sagen Agrarunternehmer. Stimmt das?
20.7.2025
Asylbewerber müssen ihre Unterkunft selbst bezahlen, wenn sie arbeiten. Wegen unverhältnismäßiger Kosten klagt Ayardeh gegen den Landkreis Oberhavel.
22.12.2024
Von Berlin über den Spreewald nach Cottbus: Was der Strukturwandel der Braunkohleregion mit dem Wissenschaftsstandort Berlin zu tun hat.
31.7.2021
Brandenburgs Wirtschaftsminister plädiert für mehr Willkommenskultur
Arbeitsmarkt Brandenburger Unternehmen werben gezielt um Azubis aus dem Süden Europas
Die „Bufdis“ sollten die Zivis ersetzen. Doch oft sind aus ihnen neue Ein-Euro-Jobber geworden. Sie verzichten auf angemessene Bezahlung und Rechte.
31.10.2013
STATISTIK Berliner bekamen 2009 etwas mehr Geld und mussten sogar weniger dafür arbeiten
ARBEITSMARKT In der Region steigt die Zahl der Erwerbstätigen bundesweit am stärksten
■ Der Grund: 10.420 Jugendliche in Berlin und Brandenburg nehmen am Sofortprogramm der Bundesregierung teil
■ Keine Trendwende trotz leichten Rückgangs der Arbeitslosenzahl