ca. 61 Zeilen / 1823 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
ca. 15 Zeilen / 435 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
ca. 53 Zeilen / 1581 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
Kleiner Vorgeschmack auf große Fantasie: Die Fantasy Filmfest Nights stimmen auf das Fantasy-Sci-Fi-Horror-Festival im Herbst ein
ca. 51 Zeilen / 1529 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
„Grüße vom Mars“ begleitet den autistischen Tom, der seine Ferien bei den Großeltern in Schleswig-Holstein als Marsmission sieht. Heraus kommt ein einfühlsamer Familienfilm über Mut, Anderssein und Zusammenhalt
ca. 132 Zeilen / 3948 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Am Rosa-Luxemburg-Platz gibt es Häkelobjekte von Elisabeth Schrader zu entdecken. Mountains ehrt David Medallas Werk voller Camp und Berlingeschichte.
ca. 193 Zeilen / 5778 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
Typ: Kolumne
Beim Jüdischen Filmfestival Berlin-Brandenburg untersucht eine Sonderreihe antisemitische Kontinuitäten nach Öffnung des Eisernen Vorhangs 1989.
ca. 160 Zeilen / 4781 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
In den Schaufenstern des KaDeWes steht seit dem Wochenende Kunst. Der Besuch der Eröffnung hinterlässt bei unserer Autorin unentschlossene Gefühle.
ca. 121 Zeilen / 3619 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Kolumne
Das Schlosstheater Celle zeigt den Nahostkonflikt durch Dialoge zwischen einer Israelin und einem Palästinenser. Entstanden ist ein berührender Abend.
ca. 163 Zeilen / 4876 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
ca. 62 Zeilen / 1838 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 22 Zeilen / 658 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Wissenschaft und Kunst in einen Dialog bringen soll die Technische Uni Braunschweig. Es hat die Idealbesetzung gefunden
ca. 81 Zeilen / 2405 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Das russische Exilmedium Meduza gibt in einer Ausstellung im Kunstraum Kreuzberg kremlkritischen Stimmen und internationalen Künstler:innen Raum.
ca. 175 Zeilen / 5233 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Das deutsch-schweizerische Performancekollektiv Henrike Iglesias setzt im Berliner Theater an der Parkaue auf demokratische Mitbestimmung im Journalismus.
ca. 129 Zeilen / 3868 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 59 Zeilen / 1760 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 23 Zeilen / 672 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Der Fotograf Juergen Teller hat Kurt Cobain, Kate Moss und Claudia Schiffer porträtiert. In Auschwitz fotografierte er mit einem Mobiltelefon.
ca. 142 Zeilen / 4235 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Claire, 7 Jahre alt.
ca. 77 Zeilen / 2304 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
ca. 20 Zeilen / 590 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Wir dürfen nicht zulassen, dass „Ausländer raus“-Rufe wieder Alltag werden, sagt unser Autor. Er wünscht sich ein anderes Deutschland für seinen Sohn.
ca. 121 Zeilen / 3626 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.