Runter vom Dauerstress. Aber wie? Also ab in die Sauna. Und in den Auwald. Doch Entspannung auf Teufel komm raus ist ganz schön anstrengend.
ca. 121 Zeilen / 3624 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Von Berlin über Holzminden bis Görlitz: Die Open-Air-Saison der darstellenden Künste naht – mit Hochtrapez, Körperakrobatik, Zirkusdarbietungen und der „Zauberflöte“
ca. 222 Zeilen / 6638 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Das Kunstmuseum Celle präsentiert Ottmar Hörls Plastikfiguren
ca. 52 Zeilen / 1556 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
In der Regionalbahn spricht ein Junge am Handy laut über intime Dinge, und alle hören mit. Auch unsere Kolumnistin.
ca. 119 Zeilen / 3541 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Blaualgen bedrohen Badeseen, auch wegen des wärmeren Klimas. In Bremen gibt es Versuche, den Stadtwaldsee zu schützen.
ca. 172 Zeilen / 5142 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Es ist gefährlich, die Missstände der Welt zu personalisieren – das weiß auch unser Kolumnist. Aber man kann es mit der Abstraktion auch übertreiben.
ca. 127 Zeilen / 3809 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Bei Sonne blendet sie das Umfeld, bei Regen werden Eimer aufgestellt: Zehn Jahre nach Eröffnung ist die Freiburger Uni-Bibliothek reif zum Renovieren.
ca. 163 Zeilen / 4871 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Das Handwerk tut sich schwer gegen das industriell gefertigte Brot. Manche Bäckereien halten dagegen mit Qualität. Ein Brotkauf in Berlin und auf dem Land.
ca. 558 Zeilen / 16711 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Klar kann man anderen mit den eigenen Sorgen auf die Nerven gehen. Aber macht der Anspruch, alles allein zu regeln, die Sache nicht noch schlimmer?
ca. 112 Zeilen / 3347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Von der Ruine zum dreifaltig genutzten Multifunktionsraum: Im brandenburgischen Müncheberg hat man erkannt, dass eine Kirche vielen Zwecken dienen kann.
ca. 159 Zeilen / 4770 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Quedlinburg in Sachsen-Anhalt ist eine uralte Bilderbuchstadt. Zu ihrem Erbe gehört die rechte Gewalt der 1990er Jahre. Ein Besuch.
ca. 431 Zeilen / 12929 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Flugzeuge üben eine eigenartige Faszination auf Menschen aus, kein Flugplatz ohne Planespotter. Auch im niedersächsischen Scharnhorst ist das so.
ca. 164 Zeilen / 4909 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Es sind die kleinen Dinge, die im Alltag für Freude sorgen. Unserer Kolumnistin reicht ein schönes Erlebnis pro Tag. Doch das Leben bietet mehr.
ca. 115 Zeilen / 3448 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
In einem taz lab-Workshop des Karada-House-Kollektivs können Sie in die Geschichte und Technik der Fesselkunst eintauchen.
ca. 100 Zeilen / 2995 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
ca. 28 Zeilen / 839 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Das Motto des diesjährigen taz lab könnte nicht besser dazu passen, wofür auch die Monatszeitung „Le Monde diplomatique“ steht. Auf dem Kongress präsentiert sie ihre vielen Seiten
ca. 134 Zeilen / 4006 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Unser Autor hat in Zahnarztpraxen mehr als nur Bohrer kennengelernt – spannende und skurrile Geschichten!
ca. 63 Zeilen / 1873 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Nach zwei Beerdigungen in kurzer Zeit fragt unser Kolumnist, wie deutsch die Erde eigentlich ist, in der seine Verwandten zur letzten Ruhe liegen.
ca. 121 Zeilen / 3605 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Als steinerne Wüste präsentiert sich der sanierte Gendarmenmarkt. Seine Umgestaltung folgt dem Drehbuch der Festivalisierung des Stadtraums.
ca. 160 Zeilen / 4789 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Unsere Kolumnistin grübelt über linke Begeisterung für Adidas. Und darüber, wie sich ihr Sozialleben mit der ersten eigenen Markenhose verändert hat.
ca. 124 Zeilen / 3692 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.