• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 541 - 560 von 4417

  • RSS
    • 19. 12. 2019, 00:00 Uhr
    • taz.plan, S. 47 ePaper 23 Berlin
    • PDF

    berlinmusik

    Goldts Gold

    • PDF

    ca. 76 Zeilen / 2275 Zeichen

    Quelle: taz.Plan

    Ressort: Kultur

    • 19. 12. 2019, 00:00 Uhr
    • taz.plan, S. 47 ePaper 23 Berlin
    • PDF

    Galerie im Körnerpark

    Wie blau ist die Gegenwart? Wie tief summt die Geschichte?

    • PDF

    ca. 67 Zeilen / 1997 Zeichen

    Quelle: taz.Plan

    Ressort: Kultur

    • 15. 12. 2019, 10:00 Uhr
    • Berlin

    Liebling der Fans: Neven Subotić

    „Ich habe eine Monatskarte“

    Neven Subotić ist eine feste Größe beim 1. FC Union Berlin. Die Fans schätzen ihn für seine kommerzkritische Haltung und sein soziales Engagement.  

    Neven Subotić im Stadion An der Alten Försterei

      ca. 486 Zeilen / 14552 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Interview

      • 14. 12. 2019, 00:00 Uhr
      • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
      • PDF

      Abstraktion bis nichts mehr bleibt

      Im Künstlerhaus hat Daniel Neubacher ein Modell der Kunst errichtet: ein Werk ohne Eigenschaften  Radek Krolczyk

      • PDF

      ca. 102 Zeilen / 3031 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      • 14. 12. 2019, 00:00 Uhr
      • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
      • PDF

      Ich hat Angst

      Dunkel, kalt und verzeichnet ist die Welt, die Regisseur Alexander Riemenschneider aus Ödön von Horváths „Jugend ohne Gott“ herausliest: In ihr herrschen Kälte und Schrecken  Benno Schirrmeister

      • PDF

      ca. 134 Zeilen / 4011 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      • 14. 12. 2019, 00:00 Uhr
      • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
      • PDF

      Hajo Schiff Hamburger Kunsträume

      Kunstendspurt mit Seepferdchen

      • PDF

      ca. 82 Zeilen / 2441 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      • 14. 12. 2019, 00:00 Uhr
      • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
      • PDF

      was tun in hamburg?

      • PDF

      ca. 55 Zeilen / 1646 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      • 13. 12. 2019, 17:26 Uhr
      • Nord
      • Kultur

      Wiederentdeckte Oper in Hamburg

      Was die Wellen uns bringen

      Auf der Suche nach Frauen im Opernbetrieb stieß Kerstin Steeb auf die vergessene britische Komponistin Ethel Smyth und ihre Oper „Strandrecht“.  Katrin Ullmann

      Ein Mann und eine Frau stehen mit großen Ventilatoren in der Hand vor einem Vorhang

        ca. 191 Zeilen / 5714 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 7. 12. 2019, 00:00 Uhr
        • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
        • PDF

        was tun in bremen?

        • PDF

        ca. 53 Zeilen / 1572 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        • 7. 12. 2019, 00:00 Uhr
        • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
        • PDF

        Gar nichts wird gut

        Schüler*innen der Gesamtschule West arbeiten an einem politischen Theaterstück über eine faschistische Partei, die nicht AfD heißt  Jens Fischer

        • PDF

        ca. 151 Zeilen / 4521 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        • 7. 12. 2019, 00:00 Uhr
        • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
        • PDF

        Viel mehr als nur Realität

        Mit ihrer Gruppenausstellung „This is not a Photo“ forscht die Galerie Mitte nach dem Verhältnis von Fotografie und Malerei: ein Thema mit langer Geschichte und in überraschend großer Bandbreite  Jan-Paul Koopmann

        • PDF

        ca. 110 Zeilen / 3289 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        • 8. 12. 2019, 07:00 Uhr
        • Berlin

        Berliner Krimibuchladen Hammett

        „Wir kriegen das in den Griff“

        Ein Gespräch mit Christian Koch vom Kreuzberger Krimibuchladen Hammett über spannende Geschäftssituationen, Krimikunden – und Hunde.  

        Christian Koch in seinem Berliner Krimibuchladen Hammett

          ca. 504 Zeilen / 15114 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          Typ: Interview

          • 7. 12. 2019, 00:00 Uhr
          • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
          • PDF

          Nils Schuhmacher Hamburger Soundtrack

          Wahrheit und Wahnsinn

          • PDF

          ca. 74 Zeilen / 2207 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 7. 12. 2019, 00:00 Uhr
          • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
          • PDF

          was tun in hamburg?

          • PDF

          ca. 50 Zeilen / 1499 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 6. 12. 2019, 17:54 Uhr
          • Nord
          • Kultur

          Feministische Performance in Hamburg

          Gescheiterte Heldinnen

          Mit vier Fäusten durch Legenden und Comics: Die Performance „She Legend“ verknüpft Klischees vom Superheldentum mit feministischen Fragen.  Katrin Ullmann

          Eine Frau im Sportdress sitzt breitbeinig auf einer weißen Treppe

            ca. 156 Zeilen / 4665 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 1. 12. 2019, 11:00 Uhr
            • Berlin

            Hilfe für Geflüchtete aus Eritrea

            „Alles soll erzählt werden“

            Freweyni Habtemariam ist eine von zwei vereidigten Tigrinisch-Dolmetscher*innen in Berlin. Und Dolmetschen ist für sie auch politische Arbeit.  

            Freweyni Habtemariam

              ca. 508 Zeilen / 15236 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin

              Typ: Interview

              • 30. 11. 2019, 00:00 Uhr
              • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
              • PDF

              „Die Magie des Theaters hat gewirkt“

              Seit fünf Jahren organisiert „New Hamburg“ auf der Veddel Konzerte, Theater oder Diskussionen. Sina Schröppel über den Stadtteil, niedrige Schwellen und offene Räume  Katharina Gebauer

              • PDF

              ca. 118 Zeilen / 3533 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

              • 30. 11. 2019, 00:00 Uhr
              • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
              • PDF

              Hajo Schiff Hamburger Kunsträume

              Surfer, Biker und Affen

              • PDF

              ca. 80 Zeilen / 2400 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

              • 30. 11. 2019, 00:00 Uhr
              • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
              • PDF

              was tun in hamburg?

              • PDF

              ca. 110 Zeilen / 3278 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

              • 30. 11. 2019, 00:00 Uhr
              • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
              • PDF

              Benjamin Moldenhauer Popmusik und Eigensinn

              Verschmitzt im Blut

              • PDF

              ca. 76 Zeilen / 2269 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

            • < vorige
            • weitere >
            Suchformular lädt …

            Nachdruckrechte

            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

            • taz
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • Verlag
                  • Aktuelles
                  • Hausblog
                  • Stellen
                  • Presse
                  • Die Seitenwende
                  • taz lab
                • Unterstützen
                  • abo
                  • genossenschaft
                  • taz zahl ich
                  • recherchefonds ausland
                  • panter stiftung
                  • panter preis
                • Newsletter
                  • team zukunft
                  • taz frisch
                  • taz zahl ich
                  • taz lab Infobrief
                • Veranstaltungen
                  • Aktuelle
                  • Vor Ort
                  • Live im Stream
                  • Vergangene
                • Mehr taz Lesestoff
                  • taz FUTURZWEI
                  • taz Blogs
                  • Le Monde diplomatique
                • Mehr taz Angebote
                  • Reisen
                  • Kantine
                  • Shop
                  • Anzeigen
                • Fragen & Hilfe
                  • Feedback
                  • Aboservice
                  • ePaper Login
                  • Downloads für Abonnierende
                • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                • Feedback
                • Redaktionsstatut
                • KI-Leitlinie
                • Informant
                • Datenschutz
                • Impressum
                • AGB
                • Seitenwende
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln