ca. 62 Zeilen / 1843 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Der öffentliche Raum als Zuhause, um das sich alle kümmern: könnte das nicht wunderbar sein? Aber zum Miteinander gehören halt auch die anderen.
ca. 131 Zeilen / 3926 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Das Neandertal kennt man wegen des Neandertalers. Hier wurde er entdeckt. Vom Wildromantischen, das ihn umgab, findet sich allerdings nichts mehr.
ca. 152 Zeilen / 4557 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Das Jahr ist erst einige Wochen alt, aber es ist schon ganz und gar verdreckt. Es gibt genug Gründe für Niedergeschlagenheit. Aber auch für Zuversicht.
ca. 116 Zeilen / 3480 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Bei der Kölner Philharmonie ist das Dach zugleich Boden eines Stadtplatzes. Seit 25 Jahren muss er bei Musik mehrmals täglich gesperrt werden.
ca. 157 Zeilen / 4708 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Die Stadt Beverungen hat ein Protest-W gegen ein Atommülllager in Ostwestfalen aufgestellt. Seit die Pläne vom Tisch sind, feiert es eben den Sieg.
ca. 150 Zeilen / 4487 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Die Schönheit des Landlebens nimmt schon ab, wenn man wegen Hochwasser, Bahnstreik und Treckerdemos nicht mehr weg kommt. Eine Kolumne im Lagerkoller.
ca. 118 Zeilen / 3520 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Anpassung an die Almans? Von wegen! Das stete Distanzieren und Schielen auf eine Leitkultur bringt die Superdeutschen auf den Weg.
ca. 121 Zeilen / 3610 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Ein farbenfrohes Angebot für ein bisschen mehr kulturelle Aneignung: Bremens Sri-Varasiththi-Vinayakar-Tempel feiert den „Entferner von Hindernissen“.
ca. 151 Zeilen / 4517 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Das Prinzip des „Ganz oder gar nicht“ führt öfter mal nirgendwo hin, meint unsere Autorin. Die Herren vom Ethikrat haben das verstanden.
ca. 121 Zeilen / 3618 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Im Restaurant des Berliner Fernsehturms auf 207 Metern Höhe dreht sich nun alles um regionale Küche. Eine Turmbesteigung zum Jahreswechsel.
ca. 178 Zeilen / 5333 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Unsere Autorin hat Angst vor Hunden. Aber das liegt nicht an den Tieren. Sondern an den Menschen, die sich Hunde halten. Eine therapeutische Kolumne.
ca. 119 Zeilen / 3554 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Das sozialistische Kunstwerk in Halle (Saale) hat den Herbst 1989 und die Nachwendezeit überlebt. Nur seine Farbe hat es gewechselt, sein Rot ist farbigen Kästchen gewichen
ca. 149 Zeilen / 4467 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Es ist unattraktiv, mit dem Finger auf die Reichen zu zeigen. Doch ein Chorkonzert genügt, um die Realität deutlich zu machen.
ca. 116 Zeilen / 3457 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Die „Amazone zu Pferde“ im Berliner Park Großer Tiergarten war mal Kaisers Liebling. Die Bronzeplastik lädt auch im Winter zu einem Besuch ein.
ca. 149 Zeilen / 4468 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Lassen Sie sich von tazler*innen und Genoss*innen überzeugen:
ca. 106 Zeilen / 3158 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Kann es Geschichten geben, die zu unglaubwürdig sind, um gelogen zu sein? Unser Autor ist sich da nicht mehr so sicher.
ca. 122 Zeilen / 3655 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Das Hochhaus Elbtower an den Hamburger Elbbrücken sollte das dritthöchste in Deutschland werden. Dann kam Investor René Benko ins Schlittern.
ca. 152 Zeilen / 4534 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Die Haft ist einsam und stigmatisiert. Gefangene haben meist keinen Zugang zum Internet und kein Geld für ein Zeitungsabo. Oft ist die gedruckte Zeitung der einzige Kontakt zur Außenwelt. Zeitunglesen ist ein wichtiger Beitrag zur Resozialisierung.
ca. 111 Zeilen / 3321 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Auf dem Gehweg Fahrrad fahren? Aber das machen doch alle! Ein flottes und unbekümmertes Rollen – unsere Kolumnistin hat das sowas von satt.
ca. 117 Zeilen / 3488 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.