Wenn man sich an der Kasse schlecht fühlt, muss das nicht damit zu tun haben, dass das Kaufhaus dicht macht. Denn da gibt es ja noch die anderen Kunden.
ca. 115 Zeilen / 3444 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Das Dong-Xuan-Center ist Deutschlands größter Asiamarkt. Es ist exotischer Hotspot für Touristen, Treffpunkt der vietnamesischen Community – und umstritten.
ca. 151 Zeilen / 4504 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Niemand wird gerne geweckt. Besonders nicht von einer Handvoll Beamter. Selbst dann nicht, wenn man zur Abwechslung kein Verbrechen begangen haben soll.
ca. 115 Zeilen / 3442 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Um den Geist Berlins zu spüren, ging es früher zum Kurfürstendamm. Heute geht man da shoppen, während das nächste Lokal dicht macht.
ca. 150 Zeilen / 4496 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Dass ein Mensch alt ist, bedeutet noch lange nicht, dass sein Tod eine kleinere Lücke hinterlässt.
ca. 122 Zeilen / 3647 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Die Hohenzollernbrücke ist nicht nur die langsamste Einfahrt nach Köln. Sie ist auch Hort zweifelhafter Denkmäler und tausender Liebesschlösser.
ca. 148 Zeilen / 4430 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Nur 1 Stunde und 40 Minuten mit dem ÖPNV entfernt von Berlin gibt es ganz problemlos bezahlbaren Wohnraum!? Das ist nichts für unsere Kolumnistin.
ca. 123 Zeilen / 3661 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
In Berlin-Tegel steht die Dicke Marie, einer der ältesten Bäume der Stadt. In 600 Jahren hat sie viele Menschen kommen und gehen sehen.
ca. 158 Zeilen / 4733 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Rausgelassene Aggressionen können auch für Außenstehende beunruhigend sein. Unsere Kolumnistin sucht bislang erfolglos nach Wegen, damit umzugehen.
ca. 117 Zeilen / 3481 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Berlin-Moabit wird zum Museum an der frischen Luft. Ein Audiowalk vermittelt eindrücklich Geschichte und Einzelschicksale jüdischen Lebens.
ca. 174 Zeilen / 5220 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Die Azubis4future wollen mehr Klimaschutz in die Ausbildung bringen – und mehr Praxis in die Klimabewegung. Als angehende Fachkräfte werden sie sich künftig um die Umsetzung des Klimaschutzes kümmern
ca. 146 Zeilen / 4363 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Die Aktivist:innen des 9-Euro-Fonds fordern eine sozial gerechtere Alternative als das 49-Euro-Ticket. Der Fonds kommt auch für Teilnehmende ohne Fahrschein auf – abgesichert durch die Satirepartei „Die Partei“
ca. 143 Zeilen / 4288 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Am 8. Mai gedenkt man des Kriegsendes und der Opfer des deutschen Faschismus. Beim Blick auf die Gegenwart fehlt es allerdings an Achtsamkeit.
ca. 120 Zeilen / 3594 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Wo in der Hamburger City Karstadt Sport war, befindet sich heute mit „Jupiter“ ein Raum für Kreatives. Sieht so die Innenstadt der Zukunft aus?
ca. 152 Zeilen / 4558 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Am Fuß des Sprungturms kann man schon Angst bekommen. Aristoteles soll helfen. Der Ethikrat bietet philosophische Begleitung im Umgang mit Furcht an.
ca. 122 Zeilen / 3644 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Ist es nur ein Spiel mit Farbe oder doch der Probelauf zur Revolution? Gerd Conradts 68er Film „Farbtest. Die rote Fahne“ hat es ins Museum geschafft.
ca. 154 Zeilen / 4619 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
In Sachen Nachhaltigkeit hat Wohnen keine besonders gute Bilanz. Deswegen will unsere Kolumnistin darauf verzichten. Wenn auch nicht freiwillig.
ca. 120 Zeilen / 3599 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Der Leuschner-Platz in Leipzig ist auch der Platz der friedlichen Revolution. Seit Jahren wird um die Nutzung der Brache mitten in der Stadt gerungen.
ca. 153 Zeilen / 4584 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Es ist ein Berliner Mix mit Wiesenblumen und Wasserturm, Brombeeren und Bahngleisen. Im Natur-Park Südgelände finden sich Industrie und Natur.
ca. 151 Zeilen / 4529 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
An Karfreitag hatte die Hamburger Polizei mit dem Tanzverbot Ernst gemacht und Clubs geschlossen. Danach gingen die Diskussionen los.
ca. 113 Zeilen / 3363 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.