• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 61 - 80 von 10212

  • RSS
    • 21. 5. 2024, 14:46 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Tochter über ihren Vater

    Die Hände meines Vaters

    Am Ende seines Lebens hatte der Vater, der Mechaniker, keine Kraft mehr in den Händen, um etwas zu reparieren. Ohne Arbeit aber fühlte er sich verloren.  Waltraud Schwab

    Die Hände eines Mannes von Arbeit gezeichnet

      ca. 289 Zeilen / 8642 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Hintergrund

      Typ: Bericht

      • 14. 5. 2024, 10:03 Uhr
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Der Hausbesuch

      Wenn es permanent von innen klopft

      Fast ihr gesamtes bisheriges Leben hatte Greta Bollig Fragen an sich. Nun, mit Mitte 60, ist endlich Stille in ihr eingekehrt.  Leonie Gubela

      Greta Bollig sitzt in Leggins und einem grauen Shirt mit Bansky-Motiv auf einem grauen Sofa, vor dem ein rot-gemusterter Teppich liegt. Licht fällt seitlich durchs Fenster.

        ca. 283 Zeilen / 8464 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Lebensformen

        Typ: Bericht

        • 7. 5. 2024, 16:04 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        47 Frauen segeln über den Atlantik

        „Keine durfte nur zuschauen“

        Mehrere Wochen lang überquerten 47 Frauen auf einem Segelschiff den Atlantik. Die Fotografin Verena Brüning hat die Stimmung an Bord festgehalten.  

        Frauencrew auf einem Segelschiff bedient das Gangspill

          ca. 136 Zeilen / 4072 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Hintergrund

          Typ: Interview

          • 28. 4. 2024, 08:26 Uhr
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Autorin über Nachwendekinder

          „Ich feiere Nie-Wieder-Vereinigung“

          Ein Gespräch unter Nachwendekindern über das Trauma der Arbeitslosigkeit, gebrochene Nasen und Sekt am dritten Oktober.  

          Portrait von Paula Fürstenberg

            ca. 541 Zeilen / 16216 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Hintergrund

            Typ: Interview

            • 22. 4. 2024, 12:30 Uhr
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Archäologe über Pompeji

            „Sklave war nicht gleich Sklave“

            Gabriel Zuchtriegel leitet die archäologische Stätte von Pompeji. Er zeigt neben den Villen der Reichen auch die Behausungen der Armen.  

            Ein Mann steht mit verschränkten Armen vor einer Schafherde

              ca. 519 Zeilen / 15561 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Hintergrund

              Typ: Interview

              • 17. 4. 2024, 00:00 Uhr
              • nord, S. 30-31 ePaper 26-27 Nord
              • PDF
              • PDF

              ca. 76 Zeilen / 2274 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              • 17. 4. 2024, 00:00 Uhr
              • nord, S. 30-31 ePaper 26-27 Nord
              • PDF

              selbstgetestet

              Wie nah sind Sie der Midlife-Crisis?

              Wo beginnt eigentlich diese Krise? Bin ich schon drin? Falls Sie Fragen haben, machen Sie dentaz-nord-Psychotest, – danach sollte alles klar sein  Nadine Conti

              • PDF

              ca. 113 Zeilen / 3364 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              • 23. 4. 2024, 03:00 Uhr
              • Nord

              Autorinnen über die Midlife-Krise

              „Was kann man noch erreichen?“

              Die Hamburger Autorinnen Katrin Seddig und Ella Carina Werner über bauchtanzende Mütter, das Recht zu klagen und die Komik der Midlife-Crisis.  

              Zwei Frauen stehen lachend vor einer schwarz-weiß besprühten Wand

                ca. 464 Zeilen / 13911 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Interview

                • 17. 4. 2024, 15:00 Uhr
                • Nord

                Osman in der Midlife-Crisis

                Der neue Mieter

                Kolumne Alles getürkt 

                von Osman Engin 

                Die Midlife-Crisis hat mich erwischt und ich fühle mich mies. Niemand weiß, was hilft. Nur meine Frau hat ein Gegenmittel wenn sie an der Reihe ist.  

                Männliche Models mit nacktem Oberkörper stehen bei der Eröffnung einer Modekette auf der Königsallee in Düsseldorf.

                  ca. 97 Zeilen / 2893 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Kolumne

                  • 16. 4. 2024, 15:43 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Berliner Philharmoniker übers Musizieren

                  „Ich war nicht so der Flöten-Typ“

                  Dominik Wollenweber spielt seit 30 Jahren Englischhorn bei den Berliner Philharmonikern. Ein Gespräch über traurige Melodien und glückliche Momente.  

                  Dominik Wollenweber mit seinem Instrument, dem Englischhorn, in der Berliner Philharmonie

                    ca. 528 Zeilen / 15811 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Hintergrund

                    Typ: Interview

                    • 7. 4. 2024, 16:37 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Fotograf über Menschen im Einkaufscenter

                    Raus aus dem Konsumfluss

                    Fotograf Wolfram Hahn porträtiert Menschen in Berliner Einkaufszentren. Dabei fängt er ein, wofür diese Orte außerdem stehen: Begegnung und Kontraste.  

                    Porträtfoto einer jungen Person mit Brille

                      ca. 132 Zeilen / 3942 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Hintergrund

                      Typ: Interview

                      • 29. 3. 2024, 13:00 Uhr
                      • Kultur
                      • Buch

                      Illustratorin Anke Feuchtenberger

                      „Zeichnen ist immer auch Staunen“

                      Anke Feuchtenberger wurde mit ihrem Comic „Genossin Kuckuck“ für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Ein Gespräch über DDR-Kindheit, Schönheitsideale und Animismus.  

                      Portrait der Comiczeichnerin Anke Feuchtenberger

                        ca. 466 Zeilen / 13960 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Hintergrund

                        Typ: Interview

                        • 23. 3. 2024, 00:00 Uhr
                        • bildwelt, S. 30-31
                        • PDF

                        Zeugnisse des Heroischen

                        • PDF

                        ca. 122 Zeilen / 3653 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Hintergrund

                        • 16. 3. 2024, 20:01 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Debatte

                        Forscherin über Fake-News

                        „Philosophie kann Einfluss nehmen“

                        Romy Jaster forscht zu Fake News und anderen Desinformationsstrategien. Ein Gespräch über demonstrativen Bullshit und nüchternes Nachdenken.  

                        Romy Jaster

                          ca. 515 Zeilen / 15431 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Hintergrund

                          Typ: Interview

                          • 12. 3. 2024, 14:32 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Antiquar über Kunsthandel

                          „Lesen und lernen und lieben“

                          Heribert Tenschert ist Antiquar und sammelt und verkauft kostbarste Druckwerke. Gerade im Angebot: ein Messbuch für 680.000 Euro. Wie kam er dazu?  

                          Heribert Tenschert

                            ca. 481 Zeilen / 14420 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Hintergrund

                            Typ: Interview

                            • 8. 3. 2024, 09:00 Uhr
                            • Nord
                            • Hamburg

                            Wohnungen für schutzsuchende Frauen

                            Raus aus dem Frauenhaus

                            Sara* und ihr Sohn haben eine eigene Wohnung gefunden – und damit einen Weg aus dem Frauenhaus. Das Projekt Vivienda war dabei behilflich.  Clara Dünkler

                            Eine Frau geht durch eine Wohnung im Frauenhaus

                              ca. 210 Zeilen / 6285 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 8. 3. 2024, 03:00 Uhr
                              • Nord

                              Rechte Influencerinnen

                              Vermeintlich ganz nett

                              Kolumne Der rechte Rand 

                              von Andreas Speit 

                              Die Influencerin Marie-Thérèse Kaiser tritt freundlich lächelnd auf und bezieht Position. Für die AfD. Mit der Strategie ist sie nicht allein.  

                              Kaiser mit braunen langen Haaren steht in einer Kuche auf ihrer roten Schurze steht der Aufdruck "Qualitat ohne Quote"

                                ca. 132 Zeilen / 3959 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Kolumne

                                • 7. 3. 2024, 19:00 Uhr
                                • Nord

                                Beratungsstellen in Schleswig-Holstein

                                Gewaltschutz ist kein Hobby

                                Frauenhäuser und -beratungsstellen werden an vielen Orten nur von Ehrenamtlichen getragen. Die will der Landesverband Frauenberatung nun entlasten.  Esther Geißlinger

                                Nahaufnahme auf einen Tisch, darauf liegen Taschentücher, ein Kugelschreiber und eine Broschüre zu Hilfe bei Gewalt. Im Hintergrund die Hände von zwei Personen

                                  ca. 129 Zeilen / 3849 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 2. 3. 2024, 20:23 Uhr
                                  • Kultur
                                  • Film

                                  Oscar-Kandidat İlker Çatak über Sturheit

                                  „Ich bin anders als ihr“

                                  İlker Çatak wollte Filme machen, landete aber erst mal im BWL-Seminar. Jetzt ist sein Film „Das Lehrerzimmer“ für den Oscar nominiert.  

                                  Ilker Catak trägt einen schwarzen Hoodie. Er ist ein Mann mittleren Alters mit dunklen, kurzen, verwuschelten Haaren. Er hat Bartstoppeln.

                                    ca. 502 Zeilen / 15052 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Hintergrund

                                    Typ: Interview

                                    • 25. 2. 2024, 15:57 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Alltag

                                    Fettaktivistin über Stereotype

                                    „Man darf meine Bauchfalte sehen“

                                    Luise Demirden kämpft gegen Gewichtsdiskriminierung. Ein Gespräch über kurze Tops, den Hype um Abnehmspritzen – und über die Worte „dick“ und „fett“.  

                                    Eine scharz gekleidetet Frau mit pinkfarbener Jacke, langem scharzem Rock und durchsichtigem Oberteil steht auf einem Sportplatz

                                      ca. 472 Zeilen / 14152 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Hintergrund

                                      Typ: Interview

                                    • < vorige
                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Verlag
                                          • Aktuelles
                                          • Hausblog
                                          • Stellen
                                          • Presse
                                          • Die Seitenwende
                                          • taz lab
                                        • Unterstützen
                                          • abo
                                          • genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • recherchefonds ausland
                                          • panter stiftung
                                          • panter preis
                                        • Newsletter
                                          • team zukunft
                                          • taz frisch
                                          • taz zahl ich
                                          • taz lab Infobrief
                                        • Veranstaltungen
                                          • Aktuelle
                                          • Vor Ort
                                          • Live im Stream
                                          • Vergangene
                                        • Mehr taz Lesestoff
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Blogs
                                          • Le Monde diplomatique
                                        • Mehr taz Angebote
                                          • Reisen
                                          • Kantine
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                        • Fragen & Hilfe
                                          • Feedback
                                          • Aboservice
                                          • ePaper Login
                                          • Downloads für Abonnierende
                                        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                        • Feedback
                                        • Redaktionsstatut
                                        • KI-Leitlinie
                                        • Informant
                                        • Datenschutz
                                        • Impressum
                                        • AGB
                                        • Seitenwende
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln