ca. 60 Zeilen / 1774 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
ca. 15 Zeilen / 433 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
ca. 53 Zeilen / 1584 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
ca. 69 Zeilen / 2068 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
Die saftigen Visionen des Malers von Sünde und deren Bestrafung werden in Osnabrück zu einem apart designten Musik-Tanz-Film-Theaterabend.
ca. 146 Zeilen / 4380 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Mit seinen Sozialdramen prägte Vittorio de Sica den italienischen Neorealismus. Eine Hommage würdigt sein Werk als Regisseur – und Schauspieler.
ca. 108 Zeilen / 3227 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
Typ: Bericht
ca. 59 Zeilen / 1769 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 23 Zeilen / 666 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Mit Porträts wurde Frank Auerbach weltberühmt. Zum Gallery Weekend eröffnet die Galerie Michael Werner die erste Auerbach-Ausstellung in Berlin.
ca. 171 Zeilen / 5129 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 122 Zeilen / 3648 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Gelungener Abend mit ernst genommenem Wirklichkeits-Input: „Wo de Tied vergeiht“ am Oldenburger Staatstheater
ca. 123 Zeilen / 3678 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Am Theater Bremen inszeniert Ruth Mensah den Roman „Der Keim“ von Tarjei Vesaas. Das ist schön anzuschauen – und ein bisschen zu clever für den Abgrund, der sich darin auftut
ca. 160 Zeilen / 4779 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Ein Festival am Berliner Maxim Gorki Theater arbeitet den Völkermord an Armenier*innen auf. Auch um deren erneute Vertreibung geht es.
ca. 147 Zeilen / 4394 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Erstmals in Deutschland zu sehen waren die Stücke „On Stage“ und „Anda, Diana“ von Diana Niepce und Maria Hassabi im Radialsystem in Berlin.
ca. 123 Zeilen / 3689 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 61 Zeilen / 1815 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 22 Zeilen / 652 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Herzluftballons an der Decke und Nelken im Müll: Das Künstlerinnenduo Fort hat in der Bremer Weserburg ein Fantasy Island errichtet.
ca. 152 Zeilen / 4553 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Felix, 3 Jahre alt.
ca. 80 Zeilen / 2371 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
ca. 18 Zeilen / 530 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Parfums liegen vor allem bei jungen Männern voll im Trend. Höchste Zeit, über Geruchsbelästigung zu sprechen.
ca. 116 Zeilen / 3460 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.