ca. 48 Zeilen / 1436 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 108 Zeilen / 3218 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Grüne Jugend hatte zur Ablehnung des Vertrags mit der SPD aufgerufen, doch die Basis stimmte mit großer Mehrheit zu. Streit gab es über Migration.
ca. 130 Zeilen / 3884 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 70 Zeilen / 2075 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 98 Zeilen / 2925 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Diakonie baut mit Fördergeld des Landes eine Unterkunft in Schleswig. Dort sollen Bewohner*innen lernen, die Wohnungslosigkeit zu überwinden.
ca. 130 Zeilen / 3885 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Vor 80 Jahren wurde die „Cap Arcona“ in der Lübecker Bucht versenkt. Fast 7.000 Menschen gingen mit ihr unter – vor allem Häftlinge des KZ Neuengamme
ca. 127 Zeilen / 3795 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Volleyballerinnen machen im dritten Duell gegen den Dresdner SC ihre 13. Meisterschaft klar
ca. 49 Zeilen / 1462 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Mit seinem Ex-Erfolgstrainer wollte der Verein dem Kampf um den Bundesliga-Aufstieg Schub verleihen – vergeblich. Besserung ist nicht in Sicht.
ca. 119 Zeilen / 3561 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Handballerinnen des Buxtehuder SV müssen um den Klassenerhalt bangen. Für kleine Vereine wird es schwerer, sich in der Bundesliga zu halten.
ca. 141 Zeilen / 4230 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nachhaltigkeit, Antisexismus, nun auch noch eine Genossenschaft: Der FC St. Pauli ist anders als andere Klubs. Kann der Verein damit Vorbild sein?
ca. 848 Zeilen / 25424 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Das Hamburger Widerstandskollektiv hat sich einen Zebrastreifen gemalt. Sprecherin Katja Schreiner über zivilen Ungehorsam und Selbstermächtigung.
ca. 195 Zeilen / 5823 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
ca. 101 Zeilen / 3017 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Frank Søholm Grevil entlarvte 2004 die Irakkrieg-Lüge des dänischen Ministerpräsidenten. Heute lebt er in Flensburg und ist von Obdachlosigkeit bedroht.
ca. 108 Zeilen / 3213 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 90 Zeilen / 2677 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Initiative „Hamburg werbefrei“ hat mit dem Sammeln von Unterschriften begonnen. Beim Start vor dem Bahnhof Altona war ein Demokratie-Bus dabei.
ca. 166 Zeilen / 4955 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Eine Millionenlücke im Bremer Arbeitsressort kann kurzzeitig durch Amtshilfe von der Wirtschaftssenatorin aufgefangen werden. Eine echte Lösung fehlt.
ca. 154 Zeilen / 4597 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Hamburger Bürgerinis gegen Fluglärm verlassen eine Runde mit Vertretern von Flughafen und Behörden, weil es im Kampf gegen Nachtflüge keine Erfolge gibt.
ca. 196 Zeilen / 5857 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 136 Zeilen / 4076 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Auch norddeutsche CDUler wollen die AfD immer mehr in den politischen Alltag einbinden. Eine Deradikalisierung der Partei ist davon nicht zu erwarten.
ca. 109 Zeilen / 3270 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.