Nach 12 Jahren gibt Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sein Amt ab. Nachfolger Olaf Lies bleiben noch zwei Jahre bis zu den nächsten Wahlen.
ca. 165 Zeilen / 4949 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die belarussische Oppositionelle Anžalika Mieĺnikava ist vor einigen Tagen spurlos aus Polen verschwunden. Jetzt wurde ihr Handy in Belarus geortet.
ca. 118 Zeilen / 3517 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Bei einer Skiexpedition lernte die Doktorandin einen Milliardär kennen. Er ermöglicht ihr, am Dienstag mit einer Musk-Rakete ins All zu fliegen.
ca. 120 Zeilen / 3579 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 51 Zeilen / 1530 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Zwei Grünen-Politiker aus Bayern wollen alle Menschen von 18 bis 67 zu sechsmonatigem Dienst für Deutschland zwingen. Umgesetzt wird das wohl kaum.
ca. 162 Zeilen / 4847 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 55 Zeilen / 1631 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Nach einer schweren Naturkatastrophe am Freitag in Myanmar und Thailand läuft die internationale Hilfe an. Am Sonntag bebte auch auf Tonga die Erde.
ca. 158 Zeilen / 4726 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Für die Zeitung „Dagens ETC“ flog Medin in die Türkei und wurde am Flughafen festgenommen. Seitdem hat die Redaktion in Stockholm nichts mehr von ihm gehört.
ca. 155 Zeilen / 4636 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Bei aller Kritik, bei allen Zumutungen für Linke: Es ist angesichts der vielen Krisen viel wert, überhaupt eine funktionsfähige Regierung zu haben.
ca. 153 Zeilen / 4587 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kommentar
Ein Journalist, eine Chat-Gruppe, ein absolutes Desaster für die US-Regierung. Wer ist der Mann, der sich mit einem Leak zu Trumps Intimfeind machte?
ca. 117 Zeilen / 3504 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
ca. 47 Zeilen / 1408 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Der Handelskonflikt mit den USA eskaliert. Vor allem deutsche Autobauer sind betroffen. Wie Washington tickt – und was die EU tun kann.
ca. 245 Zeilen / 7350 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Große Namen, neue Perspektiven und der kritische Blick zurück: die besten Bücher aus dem Frühjahr
ca. 83 Zeilen / 2477 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
ca. 9 Zeilen / 251 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
ca. 88 Zeilen / 2628 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Am Freitag übernimmt die Hauptverhandlungsgruppe die Koalitionsgespräche. Viele Streitpunkte sind offen, der Zeitplan wackelt.
ca. 714 Zeilen / 21402 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
ca. 75 Zeilen / 2237 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
ca. 87 Zeilen / 2604 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
In den Ruinen des Kapitalismus: Julia Friese webt in „delulu“ ein Netz aus popkulturellen Verweisen und Glamourversprechen.
ca. 249 Zeilen / 7453 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
Typ: Bericht
ca. 60 Zeilen / 1785 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.