Tischtennisfreaks mögen es gar nicht, wenn man ihren Sport mit Tennis vergleicht. Aber eine wichtige Parallele gibt es doch.
ca. 107 Zeilen / 3200 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
ca. 44 Zeilen / 1299 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Der italienische Männerfußball hat mal wieder einen Wettskandal. Das Perfide ist, dass sich bei Suchtprävention für Fans und Profis nichts getan hat.
ca. 152 Zeilen / 4552 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der Mensch als Krone der Evolution? Neurobiologe Sebastian Markert hat da so seine Zweifel. Warum Orcas vielleicht klüger sind – und was wir daraus für die Beurteilung künstlicher Intelligenz lernen können
ca. 282 Zeilen / 8454 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
Wie konnte das menschliche Hirn so komplex werden? Forschende sagen: Weil wir uns umeinander sorgen. Warum soziale Intelligenz so vernachlässigt wird.
ca. 269 Zeilen / 8067 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
Typ: Bericht
Der Investor von 1860 München will seine Anteile loswerden. Die Stadt kennt nur noch ein Thema
ca. 131 Zeilen / 3910 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Die Staatsanwaltschaft Lille ermittelt gegen den Radfan, der Mathieu van der Poel eine Flasche ins Gesicht geworfen hat
ca. 47 Zeilen / 1410 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
ca. 17 Zeilen / 508 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Eintracht Frankfurt will an die Saison 2021/22 anknüpfen. Nach dem 1:1 im Viertelfinalhinspiel bei Tottenham stehen die Chancen gar nicht so schlecht.
ca. 137 Zeilen / 4110 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Türkische Fußballer demonstrierten bei einem Spiel gegen den Kaiserschnitt. Das passt zu einer Kampagne der Regierung. Es gibt scharfe Kritik
ca. 55 Zeilen / 1625 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Inter Mailand ist Ausbildungsverein für die Premier League und Tummelplatz älterer Spieler. Aber der starke Auftritt gegen Bayern ist nicht überraschend.
ca. 134 Zeilen / 4013 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
ca. 20 Zeilen / 577 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Russlands Ringerpräsident beschimpft einen albanischen Ringer, der mal Russe war. Dabei verkauft er offenbar selbst gern Ringer an andere Verbände.
ca. 131 Zeilen / 3910 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Der Investor des Dittligisten 1860 München will den Klub verticken – für einen stattlichen Preis
ca. 38 Zeilen / 1119 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
ca. 38 Zeilen / 1112 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Das Tennisturnier in München ist in der ATP-Hierarchie aufgestiegen. Jetzt muss ein neues Stadion her, für das jede Menge Steuergelder fließen sollen.
ca. 143 Zeilen / 4286 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Echte Verbrecher, ein kriminell guter Golfsenior und ein abwesender Donald Trump: Wer sich beim Event in Augusta zeigt- und wer ihm ferngeblieben ist.
ca. 128 Zeilen / 3825 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
ca. 33 Zeilen / 961 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
ca. 29 Zeilen / 861 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
ca. 29 Zeilen / 852 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.